Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Positionierung des LSV und der Sportjugend SH | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/positionierung-des-lsv-und-der-sportjugend-sh

Der Landessportverband (LSV) und die Sportjugend Schleswig-Holstein sowie die LSV-Mitgliedsvereine und -verbände beobachten mit großer Sorge die Zunahme anti-demokratischer und menschenverachtender Verhaltensweisen sowie die deutlich erkennbaren Tendenzen zu mehr Rassismus, wachsender Fremdenfeindlichkeit und offenem Antisemitismus − bis hin zur Ausgrenzung von Menschen aus unserer Gesellschaft. Sowohl auf regionaler als auch auf nationaler Ebene wird die freiheitliche demokratische Grundordnung immer wieder auf die Probe gestellt.
Wir alle stehen für Vielfalt, Chancengleichheit, Anerkennung und Wertschätzung –

Tag des Sports 2023 | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/tag-des-sports-2023

Der LSV veranstaltet auch in diesem Jahr findet wieder den Tag des Sports und zwar am 03. September 2023. Und auch in diesem Jahr wird es einen zentralen Tag des Sports in Kiel, rund um das Haus des Sports, und einen dezentralen Tag des Sports im ganzen Land geben. Der LSV freut sich auf zahlreiche Angebote und hofft, dass sich viele Vereine am Tag des Sports beteiligen möchten.
Um auch möglichst alle Vereine über den Tag des Sports zu informieren, sind die Verbände

Sterne des Sports 2024 | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/sterne-des-sports-2024

Deutschlands wichtigster Wettbewerb für das gesellschaftliche Engagement von Sportvereinen geht in eine neue Runde. Bis zum 30. Juni 2024 können sich Klubs um die von den Volksbanken Raiffeisenbanken und dem DOSB verliehenen „Sterne des Sports“ bewerben und neben den Trophäen Geldpreise für ihre Vereinskasse gewinnen.
Ab sofort können sich alle Sportvereine aus dem Geschäftsgebiet der VR Bank in Holstein

Bildungs- und Teilhabepaket – Einführung der Bildungskarte | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/bildungs-und-teilhabepaket-einfuhrung-der-bildungskarte

Endlich ist es soweit und der Kreis Pinneberg wird mit der Einführung der Bildungskarte starten. Das Vergabeverfahren ist abgeschlossen und die Firma Sycron GmbH aus Berlin wurde als Anbieter für die Bildungskarte im Kreis Pinneberg beauftragt.
Damit wird der Verwaltungsaufwand für alle auf ein Minimum reduziert und die Leistungsanbieter