Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Vorstellung der Studie „SicherImSport“ am 23.06.2023 | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/vorstellung-der-studie-sicherimsport-am-23062023

Die Projektleiterin der Studie, Prof. Dr. Bettina Rulofs von der Deutschen Sporthochschule Köln (DSHS), stellt die Studie am Freitag, 23.06.2023 um 16 Uhr beim Elmshorner MTV, Koppeldamm 1, Elmshorn vor. Der Eintritt ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist unter folgendem Link direkt beim EMTV möglich: https://www.emtv.de/de/emtv/aktuelles/veranstaltungen/anmeldung-fuerveranstaltungen/
Die Einladung richtet sich an alle Engagierten im Sport: an Funktionsträger und Trainer

Ehrung junger Ehrenamtlicher der Sportjugend SH | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/ehrung-junger-ehrenamtlicher-der-sportjugend-sh

Die Sportjugend Schleswig-Holstein im Landessportverband Schleswig-Holstein hat gestern (07.09.2022) im Kieler Landeshaus 48 junge Menschen zwischen 14 und 26 Jahren für ihren herausragenden ehrenamtlichen Einsatz im Sport ausgezeichnet. Fünf junge Engagierte aus dem Kreis Pinneberg waren dabei!
Alle geehrten Jugendlichen haben sich im sportlichen Bereich und in der allgemeinen

Blau-Weiß 96 Schenefeld mit dem 200. Starter Paket ausgezeichnet | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/kein-kind-ohne-sport-sportjugend-schleswig-holstein-netz-ag-zeichnen-blau-weiss-96-schenefeld

Blau-Weiß 96 Schenefeld wurde im Rahmen seines vereinseigenen Angebots „Fußball-Kindergarten“ gemeinsam von der Sportjugend Schleswig-Holstein (sjsh) und der Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) mit einem Starter-Paket der Initiative „Kein Kind ohne Sport!“ ausgezeichnet.
Möglichkeiten ihrer Familien oder die jeweilige Herkunft keinerlei Rolle, denn alle

Sportmedizinische Fortbildungsreihe 2020 | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/regio-kliniken-kreissportverband-pinneberg-stellen-sportmedizinische-fortbildungsreihe-2020

Mit sieben neuen Seminaren setzen der Kreissportverband Pinneberg und die Regio Klinken bereits im sechsten Jahr die gemeinsame Sportmedizinische Fortbildungsreihe für Sportlehrer, Übungsleiter, Trainer und Ärzte fort.
Alle Veranstaltungen finden jeweils donnerstags von 18:30 bis 20:45 Uhr im Rehazentrum