Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Hamburger Horizonte: Senatsempfang im Hamburger Rathaus • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/hamburger-horizonte-senatsempfang-im-hamburger-rathaus/

Angesichts der aktuellen Krisen ändern und verschärfen sich die Bedrohungsszenarien und deren Wahrnehmung stetig. „Was ist Freiheit und wodurch wird sie bedroht?“ Darüber diskutieren Eva Illouz, Kai Gehring und Marjana …
“, ist die Ausgangfrage an alle drei Panelgäste, die sie aus unterschiedlichen internationalen

Vamos! Vorwärts! Wir packen das! • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/vamos-vorwrts-wir-packen-das/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Alle Befragten sind sich in einem Punkt einig: Die Absicht, gezielt zu missionieren

"Der Gerade Weg" – Publizistischer Widerstand gegen das "Dritte Reich" • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/der-gerade-weg-publizistischer-widerstand-gegen-das-dritte-reich/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Fürstlich-Waldburg-Zellschen Gesamtarchivs Schloss Zell und des Bayerischen Hauptstaatsarchivs München, alle

Zugabe Preisverleihung. Digitale Feier für Gründergeist 60plus • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/zugabe-preisverleihung-digitale-feier-fuer-gruendergeist-60plus/

Für die unternehmerische Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen unserer Zeit zeichnet die Körber-Stiftung vier über 60-jährige Gründerinnen und Gründer mit dem Zugabe-Preis aus. Die feierliche Preisverleihung wurde …
Alle vier Gründer und Gründerinnen zeigen: Unternehmerisch die Welt zu verbessern

"Es war eine schlimme Zeit" – Hilfen für Bewohner des früheren "Lagers" in Mecklenbeck • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/es-war-eine-schlimme-zeit-hilfen-fr-bewohner-des-frheren-lagers-in-mecklenbeck/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Alle anderen verwendeten Materialien – vorwiegend aus der Sekundärliteratur – spielen

„Neues Glück im Tal des Todes“ eine Untersuchung zur sozialen Praxis der Vergangenheitsbewältigung am Beispiel der Rebesiedelung der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/neues-glck-im-tal-des-todes-eine-untersuchung-zur-sozialen-praxis-der-vergangenheitsbewltigung-am-beispiel-der-rebesiedelung-der/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Denn alle historischen Etappen des Geländes können sowohl positiv wie auch negativ