Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Die Repräsentation der Bürger in der europäischen Politik: Wie kann die Europäische Union demokratischer werden? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/deutscher-studienpreis/alle-preistraeger-innen/2018/die-repraesentation-der-buerger-in-der-europaeischen-politik-wie-kann-die-europaeische-union-demokratischer-werden/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
2018 Alle Preisträger:innen und Alumni Deutscher Studienpreis Projekte

Gentrifizierung durch die Hintertür. Wie der Bau von erschwinglichem Wohnraum zum Mittel von Aufwertung und Verdrängung in London und New York City wurde • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/deutscher-studienpreis/alle-preistraeger-innen/2023/gentrifizierung-durch-die-hintertuer-wie-der-bau-von-erschwinglichem-wohnraum-zum-mittel-von-aufwertung-und-verdraengung-in/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
2023 Alle Preisträger:innen und Alumni Deutscher Studienpreis Projekte

„Jeder nach seinen Fähigkeiten, jedem nach seinen Bedürfnissen“. Die Ökonomie für den Menschen braucht einen neuen Diversity Diskurs, denn Entwicklung ist ein unveräußerliches Menschenrecht • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/deutscher-studienpreis/alle-preistraeger-innen/2019/jeder-nach-seinen-faehigkeiten-jedem-nach-seinen-beduerfnissen-die-oekonomie-fuer-den-menschen-braucht-einen-neuen-diversity/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
2019 Alle Preisträger:innen und Alumni Deutscher Studienpreis Projekte

Aus den Fabrikhallen in die Mitte der Gesellschaft? Wie sprachliches Framing unseren Umgang mit interaktiven Robotern beeinflusst • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/deutscher-studienpreis/alle-preistraeger-innen/2023/aus-den-fabrikhallen-in-die-mitte-der-gesellschaft-wie-sprachliches-framing-unseren-umgang-mit-interaktiven-robotern-beeinflusst/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
2023 Alle Preisträger:innen und Alumni Deutscher Studienpreis Projekte

Wie erinnern wir uns in der heutigen Medienkulutur an die deutsche Kolonialherrschaft und den Genozid in Namibia • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/deutscher-studienpreis/alle-preistraeger-innen/2022/wie-erinnern-wir-uns-in-der-heutigen-medienkulutur-an-die-deutsche-kolonialherrschaft-und-den-genozid-in-namibia/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
2022 Alle Preisträger:innen und Alumni Deutscher Studienpreis Projekte

Herr der erneuerbaren Ringe – Zyklische Moleküle als Gefährten in der Herstellung von Bioplastik aus nachhaltigen Rohstoffen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/deutscher-studienpreis/alle-preistraeger-innen/2018/herr-der-erneuerbaren-ringe-zyklische-molekuele-als-gefaehrten-in-der-herstellung-von-bioplastik-aus-nachhaltigen-rohstoffen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
2018 Alle Preisträger:innen und Alumni Deutscher Studienpreis Projekte

Gold über Gesundheit – Das macht dann 1000 Dollar pro Unze Gold plus die gesundheitlichen Einbußen der Bevölkerung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/deutscher-studienpreis/alle-preistraeger-innen/2017/gold-ueber-gesundheit-das-macht-dann-1000-dollar-pro-unze-gold-plus-die-gesundheitlichen-einbussen-der-bevoelkerung/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
2017 Alle Preisträger:innen und Alumni Deutscher Studienpreis Projekte

Wie gelingt die Integration? Zur entscheidenden Rolle der psychischen Gesundheit von jungen Geflüchteten und Gleichaltrigen mit Migrationshintergrund in Deutschland • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/deutscher-studienpreis/alle-preistraeger-innen/2023/wie-gelingt-die-integration-zur-entscheidenden-rolle-der-psychischen-gesundheit-von-jungen-gefluechteten-und-gleichaltrigen-mit/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
2023 Alle Preisträger:innen und Alumni Deutscher Studienpreis Projekte

Psychologisches Empowerment im Umweltschutz – Wie können Umweltverhalten und Engagement durch den Glauben an die eigene und kollektive Wirksamkeit gestärkt werden? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/deutscher-studienpreis/alle-preistraeger-innen/2023/psychologisches-empowerment-im-umweltschutz-wie-koennen-umweltverhalten-und-engagement-durch-den-glauben-an-die-eigene-und/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
2023 Alle Preisträger:innen und Alumni Deutscher Studienpreis Projekte