Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Jenseits des Kulturkamps – Klassen, Milieus und die moralischen Wurzeln soziopolitischer Konflikte • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/deutscher-studienpreis/alle-preistraeger-innen/2022/jenseits-des-kulturkamps-klassen-milieus-und-die-moralischen-wurzeln-soziopolitischer-konflikte/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
2022 Alle Preisträger:innen und Alumni Deutscher Studienpreis Projekte

Wer hat hier das Sagen? Recht und Gesellschaft im Lichte einer islamischen Geldtheorie • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/deutscher-studienpreis/alle-preistraeger-innen/2019/wer-hat-hier-das-sagen-recht-und-gesellschaft-im-lichte-einer-islamischen-geldtheorie/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
2019 Alle Preisträger:innen und Alumni Deutscher Studienpreis Projekte

Technik muss die gesellschaftliche Vielfalt reflektieren: Hintergrund, Methoden und Kritik von „diversitätssensibler“ Technik • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/deutscher-studienpreis/alle-preistraeger-innen/2024/technik-muss-die-gesellschaftliche-vielfalt-reflektieren-hintergrund-methoden-und-kritik-von-diversitaetssensibler-technik/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
2024 Alle Preisträger:innen und Alumni Deutscher Studienpreis Projekte

Verrat an den Wähler:innen oder notwendiger Kompromiss? Positionsveränderungen in der parlamentarischen Repräsentation • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/deutscher-studienpreis/alle-preistraeger-innen/2020/verrat-an-den-waehler-innen-oder-notwendiger-kompromiss-positionsveraenderungen-in-der-parlamentarischen-repraesentation/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
2020 Alle Preisträger:innen und Alumni Deutscher Studienpreis Projekte

Die Europäische Union als letzte Bastion wirtschaftlicher Freiheit? Wie Handelsliberalisierung in einem Zeitalter wiederkehrenden Nationalismus gelingen kann • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/deutscher-studienpreis/alle-preistraeger-innen/2017/die-europaeische-union-als-letzte-bastion-wirtschaftlicher-freiheit-wie-handelsliberalisierung-in-einem-zeitalter/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
2017 Alle Preisträger:innen und Alumni Deutscher Studienpreis Projekte

Warum YouTubes KI gefährlich ist und was wir dagegen tun können • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/deutscher-studienpreis/alle-preistraeger-innen/2021/warum-youtubes-ki-gefaehrlich-ist-und-was-wir-dagegen-tun-koennen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
2021 Alle Preisträger:innen und Alumni Deutscher Studienpreis Projekte

Teile und herrsche, ja! Aber, wie Autokraten die Opposition wirklich manipulieren • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/deutscher-studienpreis/alle-preistraeger-innen/2022/teile-und-herrsche-ja-aber-wie-autokraten-die-opposition-wirklich-manipulieren/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
2022 Alle Preisträger:innen und Alumni Deutscher Studienpreis Projekte

Gehör für Betroffene – Ein partizipativer Ansatz zur gesellschaftlichen Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/deutscher-studienpreis/alle-preistraeger-innen/2017/gehoer-fuer-betroffene-ein-partizipativer-ansatz-zur-gesellschaftlichen-aufarbeitung-sexuellen-kindesmissbrauchs/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
2017 Alle Preisträger:innen und Alumni Deutscher Studienpreis Projekte

Der kulturelle Wandel im Mensch-Tier-Verhältnis und seine gesellschaftlichen Auswirkungen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/deutscher-studienpreis/alle-preistraeger-innen/2022/der-kulturelle-wandel-im-mensch-tier-verhaeltnis-und-seine-gesellschaftlichen-auswirkungen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
2022 Alle Preisträger:innen und Alumni Deutscher Studienpreis Projekte

Wie kutane Mechanorezeptoren und mechanische Hauteigenschaften der Fußsohle zur Frühdiagnose diabetischer peripherer Neuropathien beitragen können • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/deutscher-studienpreis/alle-preistraeger-innen/2024/wie-kutane-mechanorezeptoren-und-mechanische-hauteigenschaften-der-fusssohle-zur-fruehdiagnose-diabetischer-peripherer/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
2024 Alle Preisträger:innen und Alumni Deutscher Studienpreis Projekte