Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Die Geschichte des Tennis Club Bad Homburg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/die-geschichte-des-tennis-club-bad-homburg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
gesellschaftliches Freizeitangebot nicht nur für Menschen mit hohem Einkommen, sondern für alle

Restricted Area, Germans Prohibited. Das amerikanische Sperrgebiet IG Farben in Frankfurt a. M. von 1945-1948 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nachkriegsdeutschland/restricted-area-germans-prohibited-das-amerikanische-sperrgebiet-ig-farben-in-frankfurt-a-m-von-1945-1948/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wohngebiet zu Verwaltungs- und Wohnzwecken mit einem Stacheldrahtzaun abgesperrt, alle

Das Leben von alleinstehenden Frauen mit Kindern in der Nachkriegszeit • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/das-leben-von-alleinstehenden-frauen-mit-kindern-in-der-nachkriegszeit/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Sie alle zogen nach dem Zweiten Weltkrieg ihre Kinder ohne Mann bzw. Vater auf.

Meine Sicht auf das Anderssein in der DDR • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/meine-sicht-auf-das-anderssein-in-der-ddr/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Sie wählte drei Personen aus ihrem Heimatdorf Gramzow aus, die alle in den 1960er-Jahren