Aktuelles • Körber-Stiftung https://koerber-stiftung.de/edition/aktuelles/
Erfahren Sie hier Neuigkeiten unserer Autor:innen und Veröffentlichungen
Alle Bücher bleiben lieferbar.
Erfahren Sie hier Neuigkeiten unserer Autor:innen und Veröffentlichungen
Alle Bücher bleiben lieferbar.
Die Bürgerbeteiligung »Hamburg besser machen« fand am 11. Juni 2019 ihren Höhepunkt: Die Bürger-Ideen wurden präsentiert und an die Politik übergeben und stehen (PDF). Im Video sprechen Peter Tschentscher, Erster …
Alle Infos zum Projekt gibt es hier: www.hamburgbessermachen.de Weil Sie „Bürgerbeteiligung
Herrman Schreibers Buch »Das gute Ende. Wider die Verdrängung des Todes« handelt vom Umgang mit dem Sterben in unserer Gesellschaft, vom Kampf des Jugendwahns gegen das Altern, vom drohenden Krieg der Generationen und vom Streit um die …
im BegegnungsCentrum Haus im Park in Hamburg-Bergedorf über ein Thema, das uns alle
Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
repräsentativ für eine bestimmte Epoche und einen bestimmten Baustil sind und die alle
Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz fand im Gespräch mit NDR Fernsehchef Andreas Cichowicz und SZ-Chefredakteur Wolfgang Krach deutliche Worte: Fluchtursachen ließen sich nicht auf Knopfdruck beseitigen, noch lange Zeit würden …
Dafür müssen wir alle zusammen arbeiten«.
Wenn nach Starkregen oder Hochwasser Straßen und Keller unter Wasser stehen, packen Freiwillige oft tatkräftig mit an. Wir diskutieren, wie digitale Werkzeuge und Strukturen im Katastrophenfall helfen können, Organisationen und …
Behörden besser miteinander zu vernetzen und Ehrenamtliche zu mobilisieren – über alle
Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Nacht-und-Nebel-Aktion in der katholischen Kirche der Gemeinde Nordwalde im Kreis Steinfurt alle
Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
wird nur speziell in Münster gefeiert; es wird seit seiner Entstehung im Jahr 1683 alle
Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Für mich ist sie deshalb eine wahre Heldin und Vorbild für uns alle.«
Mit „Der Vorleser“ wurde Bernhard Schlink weltberühmt. Die Fragen von Gerechtigkeit, Schuld und Sühne stehen im Zentrum seines literarischen Schaffens. Der Journalist Andreas Bormann spricht mit dem ehemaligen Verfassungsrichter …
seinen belletristischen “Der Vorleser”, “Die Enkelin” und zuletzt “Das späte Leben” (alle