Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Das perfekte Salatdressing – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/das-perfekte-salatdressing/

Viele Flüssigkeiten lassen sich mit Öl nicht mischen. Essig gehört auch dazu. Da haben wir den Salat, schließlich brauchen wir diese Mischung für unser Grünzeug! Sobald Honig und Senf mit im Spiel sind, scheint es ganz gut zu klappen … *uff* … aber welche dieser beiden Zutaten ist die entscheidende, um das perfekte Dressing zu […]
Alle Experimente des Monats findest du übrigens auch hier: https://chemiedidaktik.univie.ac.at

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Experiment zum Feuerlöschen – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/experiment-zum-feuerloeschen/

Woran denkst du zuerst, wenn du das Wort „Feuerlöscher“ hörst? Wahrscheinlich an ein schweres rotes Ding, aus dem Schaum rausquillt, wenn man’s verwendet. In unserem heutigen Experiment ist das ganz anders! Hier verraten dir drei Chemikerinnen der Universität Wien, wie du einen unsichtbaren Feuerlöscher selber machst – mithilfe von Brausetabletten! Bist du bereit für diesen […]
Alle Experimente des Monats findest du übrigens auch hier: https://chemiedidaktik.univie.ac.at

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie kann man mit Kugeln Bilder werfen? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/wie-kann-man-mit-kugeln-bilder-werfen/

Wir sind mit einem Bus nach Steyr gefahren. Dort waren viele andere Kinder, es war nämlich die Kinderuni dort. Wir wurden zum Essen eingeladen und dann haben wir „Virtuell Reality“ erlebt. Wir durften uns 2 Sachen aussuchen, die wir auf der VR Brille ausprobieren durften, z.B. auf Hochhäusern wo es ganz tief nach unten geht […]
David, Vinzent und Zacharias (alle 8), 02.09.2022 um 10:25 Wie kann man mit Kugeln

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Interviews an der KinderuniWien – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/interviews-an-der-kinderuniwien-1/

Elf junge Reporter*innen haben Besucher und Besucherinnen der KinderuniWien zum Thema Zukunft interviewt. Du bist neugierig, was da so an Fragen und Antworten gekommen ist? – Dann lies am besten weiter!   Despina interviewt Dragana: Was wünscht du dir für die Zukunft? Dass meine Kinder in einer friedlichen Welt aufwachsen. Wie stellst du dir die […]
Interviews am AAKH Campusgelände in Wien: © (alle Fotos): Kinderbüro Universität

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wer, wann, wo, für wen? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/aktuell/werwannwo/

Wer steckt dahinter? kinderuni.online wird von den Wissenschafter*innen jener Universitäten und Fachhochschulen gemacht, die auch letztes Jahr an der KinderuniWien dabei waren – vernetzt und koordiniert durch das Kinderbüro der Universität Wien. Die Österreichische Akademie der Wissenschaften ist bei kinderuni.online mit einer Woche zu Gast, genauso wie das Institute for Science and Technology Austria. Viele […]
Mitmachen können alle, die neugierig sind! Da sind wir heuer gar nicht streng!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Grün statt Grau – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/gruen-statt-grau/

Wenn Bauwerke in der Stadt begrünt werden, wird es im Sommer in der Stadt kühler. Und nicht nur das – Bauwerksbegrünungen helfen auf viele Weisen, die Stadt für Menschen und Tiere zu einem schöneren Ort zu machen. Für ganz viele Tiere (wie beispielsweise Bienen und Vögel) bieten sie Lebensraum. Pflanzen auf der Fassade und dem […]
Das möchte ich noch sagen: Für alle neugierigen Entdecker*innen und Forscher*innen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fit für den klimafreundlichen Schulweg! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/klimafit-fuer-den-schulweg/

Sich bewegen, das tut gut − und zwar sowohl unserem Körper als auch unserer Umwelt! Wie du für den klimafreundlichen Schulweg fit wirst, erfährst du hier! Druck dir am besten den Artikel sowie das Methodenblatt (für die Umfrage) aus und mach deine eigene Studie. Auf den Gehweg, fertig, los! TIPP: Die Mobilitätsagentur Wien bietet spannende […]
Wenn du deine ganze Klasse befragt hast, kannst du jeweils alle Antworten zusammenzählen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden