Kix!-KinderuniXPress – KinderuniOnline https://kinderuni.online/schule/kix-kinderunixpress/
Alle Ausgaben für den Download: Kix!-Ausgabe Nr. 1 / 2012: Kix!
Alle Ausgaben für den Download: Kix!-Ausgabe Nr. 1 / 2012: Kix!
Zum Fest für alle Sinne erwarten dich fünf spannende Experimente: Was blubbert und
Liebe Kinder, wenn ihr spannende Sachen über die Tomate erfahren wollt, dann lest doch meinen Artikel. Ich werde euch auch einen Geheimtrick verraten, wie ihr zu mehr Tomaten kommt. Liebe Grüße euer Mister Tomato Dieser Beitrag entstand in der Lehrveranstaltung „Wissenschaftlicher Dialog mit Kindern“ im Sommersemester 2021.
Jetzt anmelden Mister Tomato Ihr alle kennt bestimmt Ketchup, welches ihr zu
Informationen zu Online-Welten: aber sicher! Das Internet ist aus dem Leben von Kindern und Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Das fängt schon bei den Kleinsten an und wirft für Eltern eine ganze Reihe von Fragen auf: Worauf muss ich achten, wenn bereits mein Kleinkind mit meinem Smartphone oder Tablet spielt? Wie kann ich mein Kind bei […]
Buchegger von Saferinternet.at und Astrid Wagenhofer-Wiesauer von „A1 Internet für Alle
Du möchtest eine coole Weihnachtsdeko selber machen? Dann ab in den Wald! Dort kannst du Zapfen (sog. „Bockerl“) sammeln und zuhause in ein Salzbad geben, um sie in zauberhafte Kristallwunder zu verwandeln! Wie das geht, erfährst du in diesem Experiment des Monats. Wichtiger Hinweis: Dieses Experiment darf nur unter Aufsicht einer erwachsenen Person durchgeführt werden, […]
Institut für Didaktik der Chemie Forschungsgebiet: Möglichkeiten finden, wie alle
Damit Seifenblasen durch die Luft schweben können, brauchen sie etwas, das im Namen schon drinsteckt: Seife! In diesem sommerlichen Experiment kannst du erforschen, wie du diese magischen Schwebekugeln selbst herstellst! SICHERHEITSHINWEIS: Bei diesem Experiment arbeitest du mit Spülmittel. Lass dir dabei von einer erwachsenen Person helfen!
Institut für Didaktik der Chemie Forschungsgebiet: Möglichkeiten finden, wie alle
Hast du gewusst, dass es ganz verschiedene Sorten von Glas gibt? Und weißt du, wieviel Kilo Weißglas von einer einzigen grünen Glasflasche eingefärbt werden können? In diesem Artikel haben wir die wichtigsten Infos rund um das Thema Glas für dich gesammelt!< Du willst selber zum Thema forschen? Dann lade dir das Methodenblatt (am Seitenende) herunter […]
Entdeckst du alle 9 Schmetterlinge? Wo ist das größte Marmelade-Glas?
In den Ferienwochen der Kinderuni haben wir einen Ausflug zu den Bienen gemacht. Wir haben erfahren, dass es ganz viele verschiedene Bienenarten gibt und konnten uns Bienenstöcke aus der Nähe ansehen. Mit einem tollen Mantel und einer Schutzhaube haben wir wie richtige Imker: innen ausgesehen. Dann wurde uns gezeigt, wie ein Bienenstock von Innen aussieht […]
Natürlich haben wir alle wieder freigelassen!
Hast du bereits befiederte Mitbewohner? Oder spielst du mit dem Gedanken, einen Vogel als Haustier zu halten oder bist du an der Vogelhaltung und diesen sehr klugen und liebenswerten Tieren besonders interessiert? Dann möchten wir dir hier einen kurzen Einblick über die besonderen Bedürfnisse der häufig gehaltenen Vogelarten geben, sowie Tipps und Tricks zur Anschaffung, […]
Das möchte ich noch sagen: Respektiert alle Tiere!
Übrigens: Allen rauchenden Köpfen wünschen wir gute Abkühlung in den Ferien! […]
Institut für Didaktik der Chemie Forschungsgebiet: Möglichkeiten finden, wie alle