Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Klimawandel | Klimakrise – K – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – K – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/k/lexikon-klimawandel-erderwaermung-100.amp

Seit mehr als 140 Jahren sammeln Forscherinnen und Forscher Daten über unser Klima und schreiben auf, wie warm oder kalt es in einer bestimmten Jahreszeit ist. Dabei haben sie festgestellt, dass die letzten acht Jahre die wärmsten seit Beginn ihrer Messungen sind.
Wir Menschen sind schuld am Klimawandel Fast alle Klimaforscherinnen und -forscher

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum sind Bildschirme schwarz, wenn man sie abschaltet? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-warum-sind-bildschirme-schwarz-wenn-ma-100.html

Wenn ihr fernschaut, zum Beispiel „Wissen macht Ah!“, dann lernt ihr nicht nur viel, sondern ihr seht auch viele bunte bewegte Bilder.
Im weißen Licht der Sonne oder einer Lampe sind alle Farben des Regenbogens in Form

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Baumeister Biber – Gut für Umwelt und Artenvielfalt – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-baumeister-bieber-100.amp

Sie haben orangefarbige Zähne, eins der flauschigsten Felle der Tierwelt und riechen merkwürdig rauchig: Biber! Keine Frage also, dass Robert die scheuen Nager unbedingt persönlich treffen will. Ob es ihm gelingt, und warum Biber echte Ökohelden sind? Das siehst du in dieser Folge neuneinhalb!
Download Trotzdem freuen sich längst nicht alle darüber, dass die Biberbestände

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lange Nase, kurze Beine – Woran erkennt man Lügen? – Wissenschaft & Technik – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Wissenschaft & Technik – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/wissenschaft-und-technik/sendung-lange-nase-kurze-beine-woran-erkennt-ma-luegen-100.amp

Gelogen hat doch jede*r von uns schon mal. Egal ob Notlügen, kleine Flunkereien oder zum Beispiel beim Thema Hausaufgaben. Mona fragt sich in dieser Folge von neuneinhalb: Gibt es eine Methode, mit der man Lügen aufdecken kann? Und ist flunkern eigentlich immer verboten? Dafür lässt sie sich an einen echten Lügendetektor anschließen und befragt eine Jury aus Lügen-Expert*innen.
Angeblich lügen wir alle, und zwar jeden Tag.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Diplomat:in – D – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/d/lexikon-diplomat-100.html

Das Wort Diplomat stammt aus dem Lateinischen: ‚Diploma‘ bedeutet übersetzt Urkunde. Diplomat:innen sind Politiker:innen, die häufig um die Welt reisen oder in anderen Ländern leben, um mit Menschen und Regierungen anderer Staaten zusammenzuarbeiten.
Damals bestand Griechenland aus vielen kleinen Stadtstaaten, die alle ihre eigenen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden