Meetup im Mai | Junge Tüftler*innen https://junge-tueftler.de/blog/meetup-im-mai
Tüftel&Talk am 28. Mai: Montessori 4.0 – Digitale Bildung für ein selbstbestimmtes Lernen
Alle Infos und die Anmeldung findet ihr bei Meetup.
Tüftel&Talk am 28. Mai: Montessori 4.0 – Digitale Bildung für ein selbstbestimmtes Lernen
Alle Infos und die Anmeldung findet ihr bei Meetup.
Neuigkeiten aus dem Tüfteluniversum!
Alle Neuigkeiten Eventarchiv Themen Bildung braucht Innovation Bildungsinitiativen
Bei unseren Remote Coding Workshops im Futurium könnt ihr von zu Hause aus Roboter durch das Gebäude steuern.
Während alle Teilnehmenden sich von Zuhause in die Videokonferenz einwählen, sind
Neuigkeiten aus dem Tüfteluniversum!
Alle Neuigkeiten Eventarchiv Themen Podcast: Franzi beim ELTERNgespräch Unsere
Eine Kooperation mit dem Education Innovation Lab und der TüftelAkademie, um Blended-Learning Materialien für digitale Bildung zu erarbeiten.
Alle unsere Lebensbereiche sind von digitalen Medien und computerbasierten Systemen
Hürden abbauen – Empathie aufbauen – Prototypen entwickeln
Hier kannst du dafür spenden: TüftelLab – Kostenfreie Bildungsmaterialien für alle
Neuigkeiten aus dem Tüfteluniversum!
Alle Neuigkeiten Eventarchiv Themen Ostercamp 2018 26.-29.03.2018 // In dem
Spannende News zum Good Lab und zur Code Week Berlin 2021.
Folgt uns auch auf unseren Social Media Kanälen, um alle Updates zu bekommen: Facebook
Wie macht man sich in seinem eigenen Unternehmen eigentlich überflüssig? Und warum will man das überhaupt? Co-Gründerin Franzi hat sich dazu Gedanken gemacht.
Dennoch stoßen wir an die gleichen Herausforderungen, an die auch alle anderen stoßen
Max und Aylin grübeln über einem selbstgebauten Roboter. Noch will er nicht so recht funktionieren… Wo das Kabel wohl hingehört? Aylin steckt die Pole nochmal um. Der Roboter düst los. Max grinst: „Manchmal gar nicht so einfach.“ Wie sie mit dem Mikrocontroller Calliope mini einen Roboter…
Statt neuem Input will sie lieber noch weiter am Roboter tüfteln und alle Funktionen