Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Diskriminierung durch Daten und Algorithmen jugendnetz berlin

https://jugendnetz.berlin/jn/veranstaltungen/termine/CorrelCompact-Diskriminierung-durch-Daten-und-Algorithmen.php?splitId=15&from=2025-10-14+14%3A00%3A00&to=2025-10-14+15%3A00%3A00

Daten sind scheinbar objektiv? Nicht immer! Erfahrt, warum Daten oft zu Benachteiligungen führen und wie wir das ändern können! Medizinische Diagnosen, die für Männer treffender sind als für Frauen oder Kindergeldrückzahlungen, über die ein Algorithmus aufgrund der Staatsbürgerschaft entscheidet, wie hoch das Risiko für Sozialbetrug sein soll – Daten und Algorithmen können Arbeit erleichtern und bei Entscheidungen unterstützen, sie haben aber auch das große Risiko, Menschen zu diskriminieren.
richten sich an ein breites Publikum aus der Zivilgesellschaft und sind offen für alle

Diskriminierung durch Daten und Algorithmen jugendnetz berlin

https://jugendnetz.berlin/jn/veranstaltungen/termine/CorrelCompact-Diskriminierung-durch-Daten-und-Algorithmen.php?splitId=20&from=2025-10-14+14%3A00%3A00&to=2025-10-14+15%3A00%3A00

Daten sind scheinbar objektiv? Nicht immer! Erfahrt, warum Daten oft zu Benachteiligungen führen und wie wir das ändern können! Medizinische Diagnosen, die für Männer treffender sind als für Frauen oder Kindergeldrückzahlungen, über die ein Algorithmus aufgrund der Staatsbürgerschaft entscheidet, wie hoch das Risiko für Sozialbetrug sein soll – Daten und Algorithmen können Arbeit erleichtern und bei Entscheidungen unterstützen, sie haben aber auch das große Risiko, Menschen zu diskriminieren.
richten sich an ein breites Publikum aus der Zivilgesellschaft und sind offen für alle

Ferienprogramm CIA Spandau: Lange Nacht zum Zocken und Tinkern jugendnetz berlin

https://jugendnetz.berlin/jn/veranstaltungen/termine/CIA-Spandau-Lan-Party.php

Es heißt: wach bleiben, Spaß haben und Abenteuer erleben! Wir zocken, kochen Leckeres, spielen Billiard, Tischtennis und Kicker, machen ein Feuer und frühstücken gemeinsam, bevor wir müde, aber glücklich nach Hause gehen. Lust auf noch mehr? Dann kommt mit auf unsere zauberhafte Nachtwanderung! Sei dabei und erlebe eine unvergessliche Nacht! Altersgrenze : Ab 12 Jahren
Tischtennis und Kicker gespielt, ein Feuer gemacht und gemeinsam gefrühstückt, bevor alle

Diskriminierung durch Daten und Algorithmen jugendnetz berlin

https://jugendnetz.berlin/jn/veranstaltungen/termine/CorrelCompact-Diskriminierung-durch-Daten-und-Algorithmen.php

Daten sind scheinbar objektiv? Nicht immer! Erfahrt, warum Daten oft zu Benachteiligungen führen und wie wir das ändern können! Medizinische Diagnosen, die für Männer treffender sind als für Frauen oder Kindergeldrückzahlungen, über die ein Algorithmus aufgrund der Staatsbürgerschaft entscheidet, wie hoch das Risiko für Sozialbetrug sein soll – Daten und Algorithmen können Arbeit erleichtern und bei Entscheidungen unterstützen, sie haben aber auch das große Risiko, Menschen zu diskriminieren.
richten sich an ein breites Publikum aus der Zivilgesellschaft und sind offen für alle

Ferienprogramm CIA Spandau: Lange Nacht zum Zocken und Tinkern jugendnetz berlin

https://jugendnetz.berlin/jn/veranstaltungen/termine/CIA-Spandau-Lan-Party.php?splitId=3&from=2025-10-18+19%3A00%3A00&to=2025-10-19+07%3A00%3A00

Es heißt: wach bleiben, Spaß haben und Abenteuer erleben! Wir zocken, kochen Leckeres, spielen Billiard, Tischtennis und Kicker, machen ein Feuer und frühstücken gemeinsam, bevor wir müde, aber glücklich nach Hause gehen. Lust auf noch mehr? Dann kommt mit auf unsere zauberhafte Nachtwanderung! Sei dabei und erlebe eine unvergessliche Nacht! Altersgrenze : Ab 12 Jahren
Tischtennis und Kicker gespielt, ein Feuer gemacht und gemeinsam gefrühstückt, bevor alle

Medienkompetenz statt pauschaler Smartphone Verbote jugendnetz berlin

https://www.jugendnetz.berlin/jn/aktuelles/meldungen/Medienkompetenz-statt-pauschaler-Smartphone-Verbote.php

Bundeselternrat, GMK, D64 und das Deutsche Kinderhilfswerk wenden sich mit einem Offenen Brief gegen pauschale Smartphone-Verbote an Schulen. Statt Symbolpolitik braucht es Medienbildung, Partizipation und pädagogische Verantwortung.
Alle Interessierten sind eingeladen, diese Position zu unterstützen, die Argumente

Medienkompetenz statt pauschaler Smartphone Verbote jugendnetz berlin

https://jugendnetz.berlin/jn/aktuelles/meldungen/Medienkompetenz-statt-pauschaler-Smartphone-Verbote.php

Bundeselternrat, GMK, D64 und das Deutsche Kinderhilfswerk wenden sich mit einem Offenen Brief gegen pauschale Smartphone-Verbote an Schulen. Statt Symbolpolitik braucht es Medienbildung, Partizipation und pädagogische Verantwortung.
Alle Interessierten sind eingeladen, diese Position zu unterstützen, die Argumente