meinTestgelände – das Gendermagazin für junge Menschen jugendnetz berlin https://jugendnetz.berlin/jn/angebote/meldungen/meinTestgelaende.php
Deine Gedanken – deine Meinung – dein Magazin
Gleichberechtigung geht uns alle an!
Deine Gedanken – deine Meinung – dein Magazin
Gleichberechtigung geht uns alle an!
zur Navigation springenzum Inhalt springenzum Fußbereich springen Materialien Alle
zur Navigation springenzum Inhalt springenzum Fußbereich springen Materialien Alle
Kostenlose Online-Weiterbildung für junge Engagierte zum Leben und Wirtschaften in planetaren Grenzen ab sofort verfügbar
Quelle: Alle Infos und Registrierung unter: www.wwf.de Vorheriger ArtikelZur ÜbersichtNächster
Teste Dein Wissen rund um das Thema „Datenschutz“!
Warum ist Datenschutz für uns alle immer noch so wichtig?
Die (Lunch-)Talks sind ein Angebot des Projekts “Fachstelle Neue Medien in der Jugendsozialarbeit – Prävention von Gewalt, Extremismus und Radikalisierung im digitalen Raum” und richten sich an (Berliner) Jugendsozialarbeiter*innen insbes. aus der außerschulischen Arbeit.
Alle Infos auch im Programmflyer (PDF).
Die (Lunch-)Talks sind ein Angebot des Projekts “Fachstelle Neue Medien in der Jugendsozialarbeit – Prävention von Gewalt, Extremismus und Radikalisierung im digitalen Raum” und richten sich an (Berliner) Jugendsozialarbeiter*innen insbes. aus der außerschulischen Arbeit.
Alle Infos auch im Programmflyer (PDF).
Die (Lunch-)Talks sind ein Angebot des Projekts “Fachstelle Neue Medien in der Jugendsozialarbeit – Prävention von Gewalt, Extremismus und Radikalisierung im digitalen Raum” und richten sich an (Berliner) Jugendsozialarbeiter*innen insbes. aus der außerschulischen Arbeit.
Alle Infos auch im Programmflyer (PDF).
Die (Lunch-)Talks sind ein Angebot des Projekts “Fachstelle Neue Medien in der Jugendsozialarbeit – Prävention von Gewalt, Extremismus und Radikalisierung im digitalen Raum” und richten sich an (Berliner) Jugendsozialarbeiter*innen insbes. aus der außerschulischen Arbeit.
Alle Infos auch im Programmflyer (PDF).
Die (Lunch-)Talks sind ein Angebot des Projekts “Fachstelle Neue Medien in der Jugendsozialarbeit – Prävention von Gewalt, Extremismus und Radikalisierung im digitalen Raum” und richten sich an (Berliner) Jugendsozialarbeiter*innen insbes. aus der außerschulischen Arbeit.
Alle Infos auch im Programmflyer (PDF).