Fachbeiträge | Homeschooling4kids https://homeschooling4kids.at/fachbeitrag?fach=neugierde&page=4
Die Fachbeiträge von Homeschooling4kids
Fast alle Länder haben der UN-Kinderrechtskonvention zugestimmt.
Die Fachbeiträge von Homeschooling4kids
Fast alle Länder haben der UN-Kinderrechtskonvention zugestimmt.
Endlich ist der Sommer da! Lustige Sommerrätsel, Spielideen und Rezepte findest du in dieser Themenreihe. Schau rein, es lohnt sich!
Das waren alle 🙂 Opps, something went wrong 🙁 Retry
In dieser Themenfeldreihe starten wir eine Reise in die unendliche Weite des Weltraums und lernen die Planeten und das Sonnensystem kennen.
Das waren alle 🙂 Opps, something went wrong 🙁 Retry
Wann beginnt der Frühling? Was verstehen wir unter Frühblüher? Wie weit können Zugvögel fliegen? Freu dich auf diese Themenreihe zum Thema FRÜHLING!
Das waren alle 🙂 Opps, something went wrong 🙁 Retry
Welche Rechte haben Kinder in Österreich? Was ist die Kinderrechtskonvention? Wir begeben uns in dieser Themenfeldreihe auf die Suche nach unseren Rechten, denn auch Kinder haben Rechte!
Das waren alle 🙂 Opps, something went wrong 🙁 Retry
Die Spaßbeiträge von Homeschooling4kids
Apr. 2020 An alle Madagascarfreunde und Tanzfreunde da draußen: Tanzt mit!
In dieser Themenreihe behandeln wir das Thema WELTRELIGIONEN. Was ist denn eine Weltreligion überhaupt? Wie unterscheiden sich die Weltreligionen? Was haben die fünf Weltreligionen gemeinsam? Wo finden wir diese Glaubensrichtungen auf der Welt?
Das waren alle 🙂 Opps, something went wrong 🙁 Retry
KINDER EINER WELT. Das ist das Thema unserer diesigen Themenwoche. Wie wohnen die Kinder anderswo? Wie schaut der Schulalltag in einem anderen Land aus? Welche Unterschiede gibt es zu unserer Kultur?
Das waren alle 🙂 Opps, something went wrong 🙁 Retry
WER ODER WAS BIN ICH? Werde zu einem Detektiv, einer Detektivin und löse die spannenden Rätsel. Kannst du erraten, wer oder was sich hinter der Beschreibung versteckt? Lese und überlege!
Das waren alle 🙂 Opps, something went wrong 🙁 Retry
Naturwissenschaften? Was ist das, welche gibt es und warum begegnen wir ihnen immer und überall? Das erfährst du in dieser Themenreihe! Sei gespannt und werde selbst Beobachter*in oder Forscher*in.
Das waren alle 🙂 Opps, something went wrong 🙁 Retry