Ruderer geben im Zweier Gas – Deutschland-Achter https://deutschlandachter.de/2024/12/13/ruderer-geben-im-zweier-gas/
Einstieg ins Zweiertraining ist positiv gelaufen.
Alle sind sehr motiviert und haben feste Ziele vor Augen.“ Abwechslung in Köln
Einstieg ins Zweiertraining ist positiv gelaufen.
Alle sind sehr motiviert und haben feste Ziele vor Augen.“ Abwechslung in Köln
Das Team Deutschland-Achter trainiert ab der kommenden Woche auch wieder in Mittel- und Großbooten. Die Vorfreude bei den Trainern und Athleten ist groß.
Zudem werden alle unnötigen Kontakte vermieden – ohnehin sitzen die Ruderer im Boot
Die Zwischenbilanz aus Varese: zwei Boote im A-Finale, eines im B-Finale, eines im Halbfinale.
Wir schauen jetzt von Rennen zu Rennen“, sagt Viedt und blickt für alle Boote nach
Die große DRV-Flotte schlug sich bei der Internationalen Regatta in Gent achtbar. U23-Bundestrainer Viedt: „Insgesamt gut gelaufen“
„Den Auftakt zur internationalen Saison haben wir genutzt, damit möglichst alle Ruderer
Torben Johannesen will angreifen und bei den nächsten Olympischen Spielen in Tokio 2020 nicht als Ersatzmann, sondern in einem der Boote dabei sein.
„Ich fühle mich in der Gruppe wohl, die Trainingslager haben uns alle zusammengeschweißt
Drei Fragen an… Martin Sauer.
Man muss ja auch nicht immer die gleiche Meinung haben wie alle anderen. 10.05.12
„Alle haben den gemeinsamen Fokus“ 18.
Bundestrainerin Sabine Tschäge im großen Interview zur Olympia-Saison.
Die Erfahrungen der letzten Saison helfen uns jetzt, weil alle den Trainingsalltag
In einer neuen Serie hören wir bei den ehemaligen Athleten aus dem Deutschland-Achter nach, wie es bei ihnen nach der Ruderkarriere weitergeht.
Alle sind sehr kollegial und motiviert“, berichtet Sauer.
Das Flaggschiff setzte sich bei widrigen Seitenwind-Bedingungen gegen Australien und die Niederlande durch. Der Vierer fuhr mit der drittschnellsten Zeit in den Hoffnungslauf.
Anschließend ging’s erst mal für alle Aktiven zurück ins Hotel, die Rennen wurden