Bilder 2025 – Leipzig – Deutschland-Achter https://deutschlandachter.de/leipzig-2025/
Galerieübersicht 2025 Termine & Ergebnisse Saison 2025/2026: 27.10.2025: Trainingsstart für alle
Galerieübersicht 2025 Termine & Ergebnisse Saison 2025/2026: 27.10.2025: Trainingsstart für alle
Das Team Deutschland-Achter will sich bei den Weltmeisterschaften mit allen drei
Das große Ziel für alle Ruderer sind die Weltmeisterschaften.
Nach dem Umbruch im Sommer wurde die erste Zweierbildung vorgenommen, nun steht die erste Überprüfung auf dem Ergometer bevor.
Alle wollen sich zeigen, vor allem von den älteren Jahrgängen erwarte ich das aber
Master-Student Malte Großmann absolviert noch bis nächste Woche ein Auslandssemester in Mittelamerika.
8 bis 16.30 Uhr ist er unter der Woche täglich an der Uni, belegt sieben Kurse, alle
Interview mit Tobias Strangemann aus dem Deutschland-Achter.
Natürlich wollen wir schon von der EM alle mit einer Medaille nach Hause zurückkehren
Im nationalen Ausscheidungsrennen in München holt das Berliner Duo zwei Siege aus drei Rennen. Dabei geht es denkbar knapp zu. Für die Sportler aus dem Team Deutschland-Achter wird nun nach einer Lösung gesucht.
„Wir hatten uns alle mehr ausgerechnet.
Große Erleichterung bei den Sportlern und Trainern. Bundestrainer Christian Viedt: „Die Jungs brauchen Wettkämpfe.“
Die U23-Ruderer am Dortmunder Stützpunkt hatten nach der Corona-Pause alle Hoffnungen
Alle 3 Hochschulen bieten viele Studienmöglichkeiten an: von Ingenieurwesen, über
Der Zweier ohne Steuermann kommt bei der EM in Szeged als Dritter im Hoffnungslauf weiter und will nun die Konkurrenz im hochkarätig besetzten Halbfinale „ärgern“.
„Wir wollen von Anfang an mitgehen und alle anderen ärgern“, sagte Kammann mutig.
In einem hart umkämpften Finale landen die deutschen U23-Ruderer im polnischen Kruszwica auf dem dritten Platz.
„Das hat nicht einwandfrei funktioniert, aber es haben alle gut reagiert“, erzählt