News 2020 Archive – Seite 13 von 18 – Deutschland-Achter https://deutschlandachter.de/category/news-2020/page/13/
Instagram Facebook Twitter YouTube Ein Mann für alle Fälle 3.
Instagram Facebook Twitter YouTube Ein Mann für alle Fälle 3.
Internes DRV-Rennwochenende wird zum ersten Wettkampf seit Monaten. Das „Regatta-Feeling“ kommt bei Ruderern und Trainern wieder auf.
„Das ist für uns alle eine willkommene Abwechslung.
Das deutsche Ruder-Flaggschiff startet mit sehr junger Formation in die Saison.
Alle wollen sich entwickeln, alle arbeiten gut mit.
Der Deutschland-Achter ist mehr als nur ein Ruderboot, viele unvergessliche Geschichten sind mit ihm verbunden. Wir blicken in den kommenden Monaten auf die olympischen Medaillen des Team Deutschland-Achter zurück. Heute: Olympia 1992 in Barcelona.
Bei den Olympischen Spielen 1992 waren alle Augen auf die deutsche Mannschaft gerichtet
Drei Personen befinden sich in häuslicher Quarantäne. Ihnen geht es gut. Training am Ruderleistungszentrum unter verschärften Hygienebedingungen
Nach dem ersten Auftreten eines positiven Tests haben sich alle Sportler, Trainer
Der engagierte Leistungsdiagnostiker ist plötzlich verstorben.
Völlig überraschend kam für uns alle sein plötzlicher Tod.
Olympia-Qualifikation in Luzern: Kruse/Christ als Halbfinal-Zweite und der Vierer kommen mit Platz zwei im Hoffnungslauf weiter. Die Finalrennen sind im Livestream auf der FISA-Webseite zu sehen.
Italien ist der Favorit, alle anderen sind nah beieinander und haben die Chance,
U23-Trainer Peter Thiede ist zufrieden mit den Ergebnissen bei der Hügelregatta in Essen. Endgültige Besetzungen stehen nach 2. Kleinbootüberprüfung in Ratzeburg.
Alle hatten am Ende mit den schwierigen Gegenwind-Bedingungen zu kämpfen, der erste
Nico Merget und Felix Brummel haben in dieser Saison mit Maximilian Planer und Felix Wimberger zwei neue Partner im Vierer. Gemeinsam wollen sie bei der WM in die Medaillenränge fahren.
Dabei schauen alle in eine Richtung, wie Brummel berichtet: „Wir arbeiten sehr gut
In Völkermarkt hat das deutsche Flaggschiff noch einmal seine Fähigkeiten geschärft. Die WM-Vorbereitung geht nun in die heiße Phase.
Regenfalls gingen einige der Athleten mit ihren Booten unter – am Ende konnten sich aber alle