Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Das Gefieder | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p173/das-gefieder

Die Federn sind ein wichtiges Merkmal der Vögel. Diese verleihen ihnen ihr charakteristisches Aussehen. Die unterschiedlichen Federtypen erfüllen aber noch weitere Aufgaben. Beispielsweise halten die Daunen den Körper der Vögel warm und die Schwungfedern ermöglichen das Fliegen.
Du hast alle Aufgaben abgeschlossen. Dein Ergebnis: Genug für heute Oje!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schatten sind verschieden | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p849/

Schatten entstehen immer dann, wenn Licht auf einen Gegenstand fällt. Bei ausgedehnten Lichtquellen gibt es meist mehrere Schatten, die unterschiedlich dunkel sind. Man unterscheidet Kernschatten von Halbschatten. Auch Sonnen- und Mondfinsternisse sind Schattenphänomene.
Du hast alle Aufgaben abgeschlossen. Dein Ergebnis: Genug für heute Oje!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Licht wird ‚geknickt‘ | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p852/licht-wird-geknickt

Wenn Licht von Luft in Wasser eindringt, wird es verändert: Es verändert seine Geschwindigkeit und wird unter Umständen abgelenkt. Bilder von Gegenständen, die in Wasser eingetaucht werden, können den Gegenstand geknickt erscheinen lassen. Auch das Phänomen „Fata Morgana“ beruht auf der Tatsache der unterschiedlichen Geschwindigkeit von Licht in unterschiedlichen Medien.
Du hast alle Aufgaben abgeschlossen. Dein Ergebnis: Genug für heute Oje!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wärmetransport | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p580/waermetransport

An einem heißen Sommertag setzt sich niemand gern auf eine Metallbank. Denn sie kann sehr heiß werden. Eine Holzbank dagegen fühlt sich nicht heiß an. Der Grund dafür liegt darin, dass Wärme unterschiedlich übertragen werden kann – durch Leitung, Strömung oder Strahlung.
Du hast alle Aufgaben abgeschlossen. Dein Ergebnis: Genug für heute Oje!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden