Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Die Haut | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p252/die-haut

Die Haut ist das größte Organ des Menschen. Sie ist ein Schutz und auch ein wichtiges Organ für die Sinneswahrnehmung. Die Haut trägt zum Wohlbefinden bei. So wirken erwünschte Berührungen, beispielsweise eine Umarmung oder der Kontakt mit einem Haustier, beruhigend.
Die Anzahl der Tastkörperchen in der Haut ist nicht an allen Stellen gleich groß.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ähnlich klingende Laute | Deutsch | SchuBu

https://de.schubu.org/p603/aehnlich-klingende-laute

Manche Laute und Wörter klingen in der gesprochenen Sprache sehr ähnlich oder man kann sie gar nicht unterscheiden. Dazu gehören: ä, e, ai und ei; f, v und ph sowie x, cks, chs, ks und gs. Wenn man unsicher ist, wie man ein Wort schreibt, ist es hilfreich, sich den Wortstamm und die Wortfamilie näher anzuschauen.
Dieser ist der Teil eines Wortes, der sich nicht verändert und der bei allen Wörtern

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das Periodensystem der Elemente | Chemie | SchuBu

https://de.schubu.org/p190/periodensystem-der-elemente

Das heute gebräuchliche Periodensystem der Elemente (PSE) entwickelte sich aus den Entwürfen von Dimitri Mendelejew und Lothar Meyer (1869). Mit Hilfe des PSE erfährt man einfach und übersichtlich Informationen zu den Eigenschaften von Elementen und zum Bau der Atome.
Bei allen anderen Gruppen (Gruppe 1, 2, 13 bis 18) kann man über die Gruppennummer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden