Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Vortragendes Lesen | Deutsch | SchuBu

https://de.schubu.org/p779/vortragendes-lesen

Um einen Text lebendig und spannend vorzulesen, sollte er vorbereitet und geübt werden. Durch Stimme, Gestik und Mimik kann man seinem Publikum den Text besser vermitteln. Dies gelingt durch abwechslungsreiches Sprechtempo, gezielten Einsatz von Lautstärke, richtig gesetzte Pausen und Betonungen.
Zur Körpersprache gehören Mimik (Gesichtsausdruck), Gesten (Bewegungen vor allem

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Einen Außerirdischen beschreiben | Deutsch | SchuBu

https://de.schubu.org/p315/einen-ausserirdischen-beschreiben

Eine Person genau zu beschreiben, ist eine Herausforderung. Einen Außerirdischen zu beschreiben, ist eine noch größere Herausforderung, gleichzeitig aber lustiger. Im SchuBuch lernen auch Profi, Ping Pong, Ali und Teddy einen Alien (Außerirdischen) kennen.
„Science-Fiction“ ist ein Genre, das sich vor allem mit der Zukunft, fremden Welten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vom Mädchen zur Frau | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p240/vom-maedchen-zur-frau

Die weiblichen Fortpflanzungsorgane sind von Geburt an angelegt und entwickeln sich in der Pubertät. Die Eierstöcke wachsen, die ersten Eizellen reifen und die erste Monatsblutung tritt ein. Botenstoffe sorgen dafür, dass sich der Menstruationszyklus einstellt. Die Regelblutung zeigt, dass sich der Körper richtig entwickelt und die Fortpflanzungsorgane ihre Funktion aufnehmen.
Heute werden dafür vor allem Einwegbinden oder Tampons verwendet.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Schulschluss | Deutsch | SchuBu

https://de.schubu.org/p702/der-schulschluss

Diese Seite dient der Bestandsaufnahme am Ende des Schuljahres. Schüler*innen können in einer Lernstandsanalyse noch einmal überprüfen, was sie gelernt haben und was sie über den Sommer üben sollten. Gemeinsam werden Ziele für die Klassengemeinschaft im nächsten Jahr festgelegt.
Du kannst stolz darauf sein, was du alles dazugelernt hast.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden