Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Die HPI Schul-Cloud International verbindet nun Schulen in aller Welt

https://blog.dbildungscloud.de/deutsche-auslandsschulen-schulcloud-international/

Während der Corona-Krise waren Schulen nicht nur in Deutschland geschlossen. Weltweit waren und sind in vielen anderen Ländern die Einschränkungen für Schulen sogar noch gravierender als in Deutschland. Das hat natürlich auch die rund 140 Deutschen Auslandsschulen (DAS) [https://www.auslandsschulwesen.de/Webs/ZfA/DE/Schulnetz/DAS/Weltkarte/weltkarte_node.
im Bildungssystem [https://www.n-tv.de/mediathek/videos/politik/Meinel-Ziemlich-alle-sind-weiter-als-wir-article21874436

Digitale Bildung – Positionen der politischen Parteien

https://blog.dbildungscloud.de/digitale-bildung-positionen-der-politischen-parteien/

Die Koalitionsverhandlungen von CDU/CSU und SPD sind beendet, ein Koalitionsvertrag liegt vor, ist aber in den Details noch nicht veröffentlicht. Die Parteien haben sich darauf geeinigt, das Kooperationsverbot zu lockern und fünf Milliarden Euro für den „Digitalpakt“ bereit zu stellen. Dennoch ist die Regierungsbildung noch immer nicht abgeschlossen, denn
SPD: Die SPD möchte neue Bildungsstandards für alle Bildungsbereiche und Schulstufen

Erster Cloud Call: Der Sprung ins kalte Wasser hat sich gelohnt!

https://blog.dbildungscloud.de/erster-cloud-call/

Die Pilotschulen aus dem MINT-EC-Netzwerk trafen sich am 10. Juni erstmals zum digitalen Cloud Call über Big Blue Button und tauschten sich über ihre Erfahrungen aus den letzten Krisenwochen aus. Das Zwischenfazit: Die Hau-Ruck-Digitalisierung hat sich gelohnt, war und ist aber kräftezehrend.
gedacht Das ad hoc-Onboarding der gesamten Schüler:innen und Lehrkräfte war für alle