Informationen für Eltern – dBildungscloud https://blog.dbildungscloud.de/tag/eltern/
Das ist in dieser Form für alle neu.
Das ist in dieser Form für alle neu.
mit der German International School Sydney als erste australische Schule nun auf allen
HPI Schul-Cloud International umzustellen, nutzte Knobloch die Sommerferien, um alle
Wir freuen uns, heute eine Vision zu teilen, die Ihre Arbeit mit unserer Cloud nachhaltig verbessern wird. Mit dem neuen Menüpunkt „Räume“ machen wir einen wichtigen Schritt – hin zu mehr Flexibilität, Klarheit und Möglichkeiten für die Zusammenarbeit auf unserer Plattform.   ἲ6️ Die Herausforderung: Kurse und Teams  Aktuell gibt es zwei zentrale
Langfristig sollen Räume alle bisherigen Funktionen von Kursen und Teams übernehmen
Die HPI Schul-Cloud gibt ihren Schüler:innen im Fernunterricht vor allem eine Struktur
Zunächst mussten wir deshalb so schnell wie möglich alle Schüler:innen (ca. 1.000
< zurück zu Erste Schritte [https://blog.dbildungscloud.de/erste-schritte/]  Schritt 1: E-Mail-Adressen sammeln und austauschen   Die dBildungscloud braucht für den Registrierungsprozess der Nutzer:innen jeweils eine gültige E-Mail-Adresse. In der dBildungscloud dient die E-Mail-Adresse der eindeutigen Zuordnung jedes:jeder Nutzer:in zu dessen:deren Account.  Stellt deshalb schnellstmöglich sicher, dass
Stellt deshalb schnellstmöglich sicher, dass ihr alle nötigen E-Mail-Adressen habt
Digitalisieren Sie Ihre Schule DSGVO-konform, flexibel und maßgeschneidert mit der IServ Schulplattform.
Identitätsmanagement & Schnittstellen   Verwalten Sie alle Benutzer(innen) und
Vom 25. bis zum 26. März findet das dritte HPI Schul-Cloud-Forum [https://hpi.de/veranstaltungen/hpi-veranstaltungen/2019/schul-cloud-forum-2019.html]  statt – das erste Mal mit einem Barcamp. Wo? Natürlich bei uns am HPI. Und Sie sind eingeladen!  Beim dritten HPI Schul-Cloud-Forum steht ganz die Praxis im Vordergrund: es wird vor
Grundsätzlich wird bei einem Barcamp davon ausgegangen, dass alle Teilnehmer auch
Nach Abschluss der Zusammenführung können sich alle Nutzer:innen dann mit dem Login
Mit Abschluss der Migration können sich alle Nutzer dann mit dem Login des Schulportals