Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Was passiert eigentlich auf dem Design Thinking Workshop?

https://blog.dbildungscloud.de/was-passiert-eigentlich-auf-dem-design-thinking-workshop/

Bei Design Thinking geht es darum, neue Ideen zu entwickeln. Dabei stehen die Bedürfnisse von Nutzerinnen und Nutzern im Mittelpunkt. MINT-EC hat 40 Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte aus seinem Netzwerk ans HPI eingeladen, um neue Impulse zu setzen – für die Weiterentwicklung der HPI Schul-Cloud. Kim ist 14 Jahre, etwas chaotisch
Alle Ideen wurden am Ende des Workshop Tages präsentiert, manchmal in Form eines

Bildungsdaten der Schüler schützen

https://blog.dbildungscloud.de/individuelle-foerderung-mit-interaktiven-lernsystemen/

Die Coronakrise hat dem digitalen Lernen endlich auch in Deutschland einen großen Schub verliehen. Lehrer kommunizieren über das Internet mit ihren Schülern. Sie übersenden Lernmaterialien, stellen Aufgaben und suchen Kontakt zu ihren Schülern über Messengerdienste oder Videokonferenzsysteme. Eltern kümmern sich im Homeschooling darum, dass ihre Kinder trotz Schulschließungen Matheaufgaben lösen,
man sich bei einem solchen Lernsystem registriert und eingeloggt hat, kann dieses alle

Was war los auf dem zweiten HPI Schul-Cloud-Forum?

https://blog.dbildungscloud.de/was-war-los-auf-dem-zweiten-schul-cloud-forum/

In der vergangenen Woche fand das zweite HPI Schul-Cloud-Forum „Zukunftssichere IT-Infrastruktur für Schulen in Deutschland“ statt. Am Donnerstag sowie Freitag konnten wir zahlreiche Interessierte und Gäste am Hasso-Plattner-Institut begrüßen. Zeit, ein kleines Resumé zu ziehen. Gute Stimmung und angeregter Austausch unter den Gästen Tag 1: Rund ums Thema „Digitale Bildung“
Gollub antwortet auf Nachfragen aus dem Publikum während der Podiumsdiskussion Alle

Endlich geht es los: Kick-off Schul-Cloud Brandenburg

https://blog.dbildungscloud.de/kick-off-schul-cloud-brandenburg/

Vergangenen Donnerstag, den 02.05.2019, haben sich rund 54 Schulen zur Auftaktveranstaltung der Schul-Cloud Brandenburg in der ILB versammelt. Vom 1. August 2019 bis zum 31. Juli 2021 läuft das Pilotprojekt, in dem 51 Schulen aus dem Programm „medienfit“ die Cloud auf Herz und Nieren testen und in ihren
Hausherr Tillmann Stenger eröffnete die Veranstaltung und begrüßte alle Lehrkräfte

Mit der HPI Schul-Cloud bereit für’s neue Schuljahr!

https://blog.dbildungscloud.de/mit-der-hpi-schul-cloud-bereit-furs-neue-schuljahr/

„[…] Schule und Unterricht werden insgesamt digitaler“ sagte Bildungsministerin Anja Karliczek am 21.06.2020 in einem Interview gegenüber der „Frankfurt Allgemeinen Sonntagszeitung“. Auch im neuen Schuljahr ist das Thema des digitalen und hybriden Lernens daher nicht weniger relevant als zum jetzigen Zeitpunkt, da laut Karliczek ein normaler Betrieb noch nicht
Natürlich solltet ihr auch bereits alle Vorkehrungen in der Vorbereitungswoche treffen