Augen auf! · Cornelia Funke – Die offizielle Homepage https://corneliafunke.com/de/gaestezimmer/eure-geschichten/augen-auf/
Es war besser als alle anderen, die ich je gehört habe. P.S.
Es war besser als alle anderen, die ich je gehört habe. P.S.
Lung ist der einsamste Drache der Welt. Und vielleicht auch der letzte? Ben und Lisa helfen ihm hinaus aus seinem grauen Stadtversteck hinauf auf das
Die Fenster sind fast alle zerbrochen.
Vielleicht erinnert sich der eine oder die andere noch an die vielen Gesichter, die Cornelias Webseite im Laufe der Jahre bereits hatte. Kommt mit auf eine kleine Zeitreise!
Schon damals gab es dort einen Bereich für Neuigkeiten, ein Fotoalbum und alle möglichen
Die offizielle Webseite der Autorin Cornelia Funke mit allen Neuigkeiten und vielen
Wir alle können helfen, diese Welt zu einem Ort zu machen, der nicht nur uns, sondern
Diesmal führt die Reise für Buchbinder Mo und seine Tochter Meggie hinein in das Buch, mit dem Monate zuvor das Abenteuer begann. Staubfingers Welt, mittelalterlich dunkel und gefährlich, aber auch fantastisch fremd und verzaubert.
der verschlossenen Tür passiert war, vermutlich in der letzten Nacht, während sie alle
Höchste Alarmstufe. Sprottes Oma will die Hühner schlachten. Also die echten Hühner. Um das zu verhindern, wird sogar Frieden mit den Pygmäen geschlossen. Aber nicht nur Oma Slättbergs Hühner brauchen ihre Hilfe.
Alle. Ganz kalt wurde den fünf Mädchen bei dem Gedanken.
Meine Listen sind dabei exrem wichtig, um alle Deadlines im Auge zu behalten.
Hier schreibt ihr, denn dies ist eure ganz persönliche Geschichtenecke. Wenn ihr euch austauschen möchtet mit anderen Schreibbegeisterten über eure eigenen Texte, Geschichten, Gedichte, wenn ihr Kritik oder Anregung sucht, dann schickt uns eure Geschichte!
Bedenkt bitte immer, dass alles über das Internet für alle anderen Besucher der Internetseite
„Ich spiele die Rolle der Kinder“: Barry Cunningham, Cornelias britischer Verleger erzählt von seinen Lieblingsbüchern, seiner Eisbärin, einer geheimen Leidenschaft und seiner Arbeit als Verleger. (Das Interview führten wir im Sommer 2016)
Das heißt nicht, alle Antworten zu kennen, sehr wohl aber die Fragen.