25. BWINF gestartet: BWINF https://bwinf.de/aktuelles/detail/25-bwinf-gestartet/
Deshalb gibt es für alle Interessierten gleich zwei wichtige Dinge zu tun: 1.
Deshalb gibt es für alle Interessierten gleich zwei wichtige Dinge zu tun: 1.
Material zu den Aufgaben der 1. Runde des 32. Bundeswettbewerbs Informatik
Alle Fotos liegen im PPM-Format vor. Achtung, die Dateien sind recht groß!
Links zu den archivierten Seiten der vergangenen Wettbewerbe: Internationale Informatikolympiade (IOI), Ostsee-Informatikolympiade (BOI) und Zentraleuropäische Informatikolympiade (CEOI)
Hier finden sich alle archivierten Seiten der letzten Informatikolympiaden. 1997
Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Vorjahren können ihre Zugangsdaten weiter benutzen, alle
Gallenbacher, für die Ältesten die „Ideen der Informatik“ von Uwe Schöning und für alle
Ludwig Schmidt aus Vilshofen und Benito van der Zander aus Düsseldorf, landeten alle
statt und lädt nicht nur HackerInnen, AktivistInnen und NetzbewohnerInnen sondern alle
Informatikolympiade in Thailand Johannes Bader, Patrick Klitzke und Tobias Lenz, alle
Material zu den Aufgaben der 2. Runde des 38. Bundeswettbewerbs Informatik
Alle Vorlagen befinden sich auch in einem Git-Repository unter https://git.bwinf.de
Hier finden Sie Flyer und Logos zum Download sowie Links zu den Downloadbereichen der Wettbewerbe mit Aufgabensammlungen, Logos, Flyern, Plakaten und Statistiken.
Die Rechte für alle bereitgestellten namentlich oder anderweitig gekennzeichneten