Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Verbindung mit unschätzbarem Wert – BSJ

https://bsj.org/bezirk-news/verbindung-mit-unschaetzbarem-wert/

Die Eta­blie­rung inter­kul­tu­rel­len Aus­tau­sches ist seit jeher eine der zen­trals­ten Gebote des Sports. Doch insti­tu­tio­na­li­siert sich die­ser nicht nur anläss­lich der Olym­pi­schen Spiele oder ähn­li­cher Groß­ver­an­stal­tun­gen des Spit­zen­sports, auch im Klei­nen, in der Breite tref­fen im Man­tel der gemein­same Werte des Sports unter­schied­lichste Natio­nen auf­ein­an­der. So orga­ni­sie­ren diverse Ver­eine und Ver­bände auch in Nie­der­bay­ern regel­mä­ßige […]
der kurz­wei­li­gen Zeit im Zei­chen des Sports: Typisch baye­risch übten sich alle

Ausbildung zum Vorbild – BSJ

https://bsj.org/bezirk-news/ausbildung-zum-vorbild/

Gerade in Zei­ten per­sön­li­chen Wachs­tums pro­fi­tie­ren Kin­der und Jugend­li­che vom posi­ti­ven Ein­fluss sport­li­cher, aber auch zwi­schen­mensch­li­cher Vor­bil­der. Abseits der häus­li­chen Erzie­hung und der schu­li­schen Erfah­run­gen spie­len hier­bei auch die Sport­ver­eine und deren Coa­ches und Übungs­lei­ter eine ent­schei­dende Rolle. Sie prä­gen die Nach­wuchs­ak­teure sowohl auf dem Feld, der Turn­matte oder dem Court als auch als Mensch. […]
des zeit­auf­wän­di­gen und fach­lich anspruchs­vol­len Übungs­lei­ter­lehr­gangs alle

Kampagne „Deutschland hat ‘nen Plan“ – BSJ

https://bsj.org/landesebene-news/kampagne-deutschland-hat-nen-plan/

Kin­der und Jugend­li­che stär­ken – dafür gibt es einen Plan Junge Men­schen brau­chen eine starke Stimme! Die initia­tiveKJP star­tet die Kam­pa­gne „Deutsch­land hat ‘nen Plan“, um auf die Bedürf­nisse von Kin­dern und Jugend­li­chen und die Bedeu­tung des Kin­der- und Jugend­plan des Bun­des (KJP) auf­merk­sam zu machen. In her­aus­for­dern­den Zei­ten – geprägt von Krie­gen, sozia­ler Iso­la­tion […]
Die Kam­pa­gne lädt alle dazu ein, aktiv zu wer­den: Unterstützer*innen kön­nen Kam­pa­gnen­ma­te­rial

Kreisjugendtag 2023 – BSJ

https://bsj.org/bezirk-news/kreisjugendtag-2023/

von links: Chris­tof Stim­mer, Petra Schedl­bauer, Jutta Wid­mann 3. Bür­ger­meis­te­rin Lands­hut, Andreas Strauß Bür­ger­meis­ter Ergol­ding, MdL Hel­mut Radl­meier, Ste­fan Wer­ner Kreis­vor­sit­zen­der der BSJ, Andreas Klin­ger Kreis­vor­sit­zen­der BLSV, Michael Weiß Lan­des­vor­sit­zen­der der BSJ, Anto­nie Oster­meier Schatz­meis­te­rin, Leo­nard Brandl-Simons Jugend­spre­cher, Otto Bau­mann Bezirks­vor­sit­zen­der der BSJ und des BLSV, Mario Nit­zek Bericht zum Kreis­ju­gend­tag Am 28. Sep­tem­ber fand […]
Alle drei Vor­sit­zen­den der Sport­ju­gend wie­sen in Ihren Reden expli­zit auf

Hoffnung für den Skisprung in Niederbayern? – BSJ

https://bsj.org/bezirk-news/hoffnung-fuer-den-skisprung-in-niederbayern/

In einer Zeit, in der sich die finan­zi­elle Lage der Gemeinde Brei­ten­berg zuneh­mend ver­schärft, sorgt der Besuch von Staats­mi­nis­ter Chris­tian Bern­rei­ter an der Schan­zen­an­lage in Rast­büchl für neue Hoff­nung. Auf Ein­la­dung von Otto Bau­mann, Bezirks­vor­sit­zen­der BLSV Nie­der­bay­ern, und sei­nes Stell­ver­tre­ters Wal­ter Knol­ler (Kreis­vor­sit­zen­der Pas­sau) machte sich der Minis­ter per­sön­lich ein Bild von der Situa­tion vor […]
sieht, und Heisl, der sich auf Lan­des­ebene stark macht, sind ent­schlos­sen, alle

„Erfolge sichtbar machen“: Sportlerehrung im Landkreis Weilheim-Schongau – BSJ

https://bsj.org/bezirk-news/erfolge-sichtbar-machen-sportlerehrung-im-landkreis-weilheim-schongau/

Der Sport­kreis Weil­heim-Schon­gau hat in der Pei­ßen­ber­ger Tief­stol­len­halle seine erfolg­rei­chen Akti­ven in den unter­schied­lichs­ten Sport­ar­ten aus­ge­zeich­net 72 Ein­zel­sport­ler und 19 Mann­schaf­ten wur­den bei der Sport­ler­eh­rung des Sport­krei­ses Weil­heim-Schon­gau und des Land­krei­ses Weil­heim-Schon­gau am 15.03.2024 mit Urkun­den und Gut­schei­nen bedacht. „Mit die­ser Aus­zeich­nung wol­len wir ihre Erfolge sicht­bar machen“, meinte Land­rä­tin Andrea Joch­ner-Weiß in ihrem Gruß­wort. […]
urteilte Rie­ßen­ber­ger, der zudem betonte: „Dass nicht nur die Ers­ten, son­dern alle