Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Tobias Milde – Blickwechsel e.V.

https://blickwechsel.org/teamer_innen/tobias-milde/

Arbeitsschwerpunkte: (Inklusive) Film- und Videoprojekte mit Kindern und Jugendlichen, Medienpädagogische Schulprojekte, Elternabende zum Thema Medienerziehung, Fortbildungen für LehrerInnen und ErzieherInnen, Videoproduktion, Technische Umsetzung und Betreuung von Online- und Hybridveranstaltungen, Mobile Device Management Projekte: Ganz Schön Anders, MeKoBBS, Kindgerechte Medienbildung, Aktionstag Internet, Internet ABC Elternangebote, Medien und Bildung in der Kita, Elternabende in Niedersachsen und Hessen, […]
Medien- und Kommunikationswissenschaftler, Freier Filmschaffender, Hansdampf in allen

Maßnahmenpaket FRÜHKINDLICHE MEDIENBILDUNG IN BREMEN – Blickwechsel e.V.

https://blickwechsel.org/praxis/fruehkindliche-medienbildung-in-bremen/

Bremen: Trägerübergreifende Verankerung der frühkindlichen Medienbildung in der Stadt und im Land Bremen – durch Netzwerken, Fortbildungen, Fachtage, aufsuchende Beratung, Newsletter, Konzeptentwicklung und telefonische Sprechstunden Steckbrief/ Facts Projektbeschreibung Kinder wachsen heute ganz selbstverständlich mit Medien auf. Sie müssen lernen, sich in der vielfältigen Medienwelt zurechtzufinden und das passende Angebot für den richtigen Zweck auszuwählen, das […]
Dazu brauchen Kinder sowohl selbst Medienkompetenz als auch vor allem medienkompetente

Fortbildungsprogramm MEDIEN U3 – (k)ein Thema für die Frühen Hilfen?! – Blickwechsel e.V.

https://blickwechsel.org/praxis/medien-u3/

Niedersachsen: Fortbildung und Multiplikator*innenschulung Steckbrief/Facts Hintergrund und Ziel Medien sind in der Lebenswelt von Kindern inzwischen so alltäglich und allgegenwärtig wie der Straßenverkehr. Familien mit Kindern sind sehr gut mit Medien ausgestattet und der Einstieg in die Medienwelt findet immer früher statt: durchschnittlich mit etwa 1 Jahr. Doch obwohl man heute gerne von „digital natives“ […]
die Fortbildung fühlen sie sich für ihre tägliche Arbeit gestärkt: “Eigentlich alles