Surftipps für Jugendliche – Blickwechsel e.V. https://blickwechsel.org/materialien/surftipps-fuer-jugendliche/
Surftipps für Jugendliche – Links rund um ein sicheres Internet für Jugendliche
Alle Geräusche dürfen kostenlos verwendet werden.
Surftipps für Jugendliche – Links rund um ein sicheres Internet für Jugendliche
Alle Geräusche dürfen kostenlos verwendet werden.
Datenschutz – Blickwechsel e.V. – Verein für Medien- und Kulturpädagogik I Geschäftsstelle Göttingen I Reinhäuserlandstraße 88 | 37083 Göttingen
Alle Einstellungen werden nur lokal gespeichert und nicht weiter übertragen.
S. Roboom veröffentlichte 2015 jeden Monat einen Beitrag in der Fachzeitschrift „kindergarten heute“ für Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern
Knipsen Medienpädagogische Anregungen (7) Digitale Fotokameras haben inzwischen fast alle
Surftipps für Lehrkräfte – Hier finden Sie informative Links rund um die Medienbildung an Grundschulen
ein Portal zum Thema Sicherheit, u.a. mit praxiserprobten Unterrichtsideen für alle
Der digitale Familientalk behandelt jeden Monat wechselnde Medienthemen bezüglich Mediennutzung in der Familie, wie z. B. Smartphonenutzung.
Weiterführende Informationen Alle Themen, Termine und weitere Rückblicke finden
Wir sind ein bundesweit aktiver Verein und haben es uns zur Aufgabe gemacht, die große Bandbreite der Medienpädagogik in die Praxis umzusetzen.
Hier sind alle Auszeichnungen zu finden, die der Blickwechsel sowohl als Verein als
Weitere Arbeitsschwerpunkte Verantwortlich für Leitung, strategische Entwicklung, Projektmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, Budgetplanung und Qualitätssicherung. Medienpädagogische Fort- und Weiterbildung, Elternangebote, Medienpraxis, Vorträge, Fachartikel -bücher und Arbeitsmaterialien. Veröffentlichungen (Auszug) Sabine Eder / Habib Güneşli / Renate Hillen / Claudia Wegener / Rebecca Wienhold (Hrsg.)Un|Sichtbarkeiten? Medienpädagogik, Intersektionalität und Teilhabe. Schriftenreihe Schriften zur Medienpädagogik, Band 60, kopaed, München (2024) Marion Brüggemann/Sabine Eder/Markus Gerstmann/Horst Sulewski (Hrsg.): Medienkultur und Öffentlichkeit – Meinungs- und Medienbildung zwischen Engagement, Einfluss und […]
.): Medienbildung für alle – Digitalisierung. Teilhabe. Vielfalt.
Arbeitsschwerpunkte 1. Vorsitzende und stellvertretende Geschäftsleitung des Blickwechsel e.V. Leitung des Regionalbüros Bremen Medienpädagogische Qualifizierung von pädagogischen Fachkräften und Fachberatungen, Fortbildung von Multiplikator*innen u.a. im Rahmen der Qualifizierungsinitiative KiM und der Wolfsburger MedienCoaches, Beratung von Trägern und Kommunen zur Implementierung von Medienbildung in die frühkindliche Bildungslandschaft, Medien U3 als Thema und Herausforderung für die Frühen […]
Roboom, S. (2017): Alle meine Farben.
Forschungsprojekt – Alles Werbung, oder was?
Zum Inhalt springen Materialien « Unsere Publikationen « Fachbücher « Alles
In diesem Bereich finden sich unsere erprobten Vorlagen, Anregungen und Bastelbögen u. a. zu optischen Täuschungen zum Download.
die Sieger visualisiert werden, eine ausführliche Anleitung, Druckvorlagen für alle