Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Groß werden mit Medien – Aber richtig! jugendnetz berlin

https://jugendnetz.berlin/jn/materialien/Gross-werden-mit-Medien-Aber-richtig.php

Die wichtigsten Empfehlungen der Initiative „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht“ für Eltern und Erziehende zur Mediennutzung ihrer Kinder.
Aktuelles Termine Angebote Fortbildung Materialien Medienorte Arbeitswelt Groß werden mit Medien – Aber

Studie: Fake-News-Aufklärung hat ungewollte Nebenwirkungen jugendnetz berlin

https://jugendnetz.berlin/jn/aktuelles/meldungen/studie-fakenews-vertrauen.php

Sie mindern aber auch das Vertrauen in eine faktenbasierte, korrekte Berichterstattung.
Sie mindern aber auch das Vertrauen in eine faktenbasierte, korrekte Berichterstattung.

Künstliche Intelligenz im Alltag von Jugendlichen jugendnetz berlin

https://jugendnetz.berlin/jn/materialien/Kuenstliche-Intelligenz-im-Alltag-von-Jugendlichen.php

Sie zeigt: Jugendliche sind interessiert, wünschen sich aber mehr Wissen.
Sie zeigt: Jugendliche sind interessiert, wünschen sich aber mehr Wissen.

Dossier "Kunst kommt von Können?!" veröffentlicht jugendnetz berlin

https://jugendnetz.berlin/jn/aktuelles/meldungen/broschuere-kunst-kommt-von-koennen.php

einen ersten Überblick, welche Perspektiven zu Klassismus im Kulturbetrieb bereits vorhanden sind, aber
einen ersten Überblick, welche Perspektiven zu Klassismus im Kulturbetrieb bereits vorhanden sind, aber

Nur Seiten von jugendnetz.berlin anzeigen

Universität Leipzig: Interesse an der Bibel, aber kleine Zahl von Leser:innen

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/interesse-an-der-bibel-aber-kleine-zahl-von-leserinnen-2023-06-29

geringer Teil der deutschen Bevölkerung liest regelmäßig in der Bibel, deutlich mehr Menschen finden aber
veröffentlichen erste gesamtdeutsche Studie zur Nutzung des „Buches der Bücher“ Interesse an der Bibel, aber

Universität Leipzig: Klein, aber essentiell - Erkennung von Peptiden in Rezeptorfamilien

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/klein-aber-essentiell-erkennung-von-peptiden-in-rezeptorfamilien-2022-05-05

drei verwandte, im Körper natürlicherweise vorkommende Signalkomplexe zu gewinnen und so die kleinen, aber
Portal” Forschende entdecken molekulare Mechanismen der Signalerkennung des Neuropeptid-Systems Klein, aber

Universität Leipzig: „Die Türkei ist mein Land, aber ich wollte nicht wieder zurück ins Gefängnis!“

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/die-tuerkei-ist-mein-land-aber-ich-wollte-nicht-wieder-zurueck-ins-gefaengnis-2018-11-19

Ahmet Kerim Gültekin wirkt entspannt, dabei hat der Ethnologe gerade viel Arbeit auf dem Tisch. Im Januar 2019 soll das Buch erscheinen, an dem er seit Jahren arbeitet. Es wird die schwierige Situation der kurdischen Aleviten im Osten der Türkei beschreiben, ihre Geschichte in der Region Dersim erzählen. Mit einem dezidierten Blick in die Geschichte, angereichert mit neuen Feldstudien und aktuellen Einschätzungen zu einer bis dato wenig bekannten Minderheit in der türkischen Gesellschaft.
News Portal” Ahmet Kerim Gültekin erhält ein Philipp Schwartz-Stipendium „Die Türkei ist mein Land, aber

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen

Aber ja! | Hardtschule Durmersheim

https://hardtschule-durmersheim.de/aktuelles/hardtschule-hat-talente-aber-ja

Aber ja!

VIELFALT PROJEKT | Hardtschule Durmersheim

https://hardtschule-durmersheim.de/aktuelles/vielfalt-projekt

Manche Kinder aus unserer Klasse kommen aber aus dem Land und konnten den Text vorlesen und übersetzen

Hardtmut wird Vater | Hardtschule Durmersheim

https://hardtschule-durmersheim.de/aktuelles/hardtmut-wird-vater

Was sie aber nicht wissen ist, dass sie ein Ei gelegt haben und diese Geschichte wollen wir euch jetzt

Stadt der Zukunft | Hardtschule Durmersheim

https://hardtschule-durmersheim.de/aktuelles/stadt-der-zukunft

Das Material war dabei völlig egal, die meisten entschieden sich aber für die Papiervariante, einige

Nur Seiten von hardtschule-durmersheim.de anzeigen

Oberliga kurios: Neun Begegnungen, aber nur drei Sieger

https://fvn.de/news/nachricht/herrenfussball/oberliga-kurios-neun-begegnungen-aber-nur-drei-sieger-384/

21. Spieltag: Gleich sechs Partien beim um eine Woche verspäteten Start in die Restrunde enden Unentschieden.
Trikotwerbung beantragen DFBnet FVN-Magazin „FaN“ Oberliga Niederrhein Oberliga kurios: Neun Begegnungen, aber

"Völlig überraschend - aber verdient!": Union Nettetal jubelt über Turniersieg

https://fvn.de/news/nachricht/frauenfussball/voellig-ueberraschend-aber-verdient-union-nettetal-jubelt-ueber-turniersieg-340/

Beim ARAG-Futsalpokal der Frauen in Düsseldorf bezwingt Landesligist Union Nettetal im Endspiel den Niederrheinligisten SV Hemmerden mit 2:1.
Trikotwerbung beantragen DFBnet FVN-Magazin „FaN“ ARAG-Futsalpokal der Frauen „Völlig überraschend – aber

Kreisligist Rheinland Hamborn unterliegt Drittligist MSV vor 1.200 Zuschauern

https://fvn.de/news/nachricht/herrenfussball/kreisligist-rheinland-hamborn-unterliegt-drittligist-msv-vor-1200-zuschauern-1075/

Der Außenseiter verkauft sich gegen den haushohen Favoriten teuer, scheidet aber nach einer 0:5-Niederlage
MSV vor 1.200 Zuschauern Der Außenseiter verkauft sich gegen den haushohen Favoriten teuer, scheidet aber

5:4-Sieg für die DFB-U 16 im zweiten Test gegen Dänemark in der Sportschule Wedau

https://fvn.de/news/nachricht/dfb/54-sieg-fuer-die-dfb-u-16-im-zweiten-test-gegen-daenemark-in-der-sportschule-wedau-687/

4:0 zur Halbzeit, es wurde aber noch knapp: Die Nationalmannschaft der U 16-Junioren hat das zweite Länderspiel
für die DFB-U 16 im zweiten Test gegen Dänemark in der Sportschule Wedau 4:0 zur Halbzeit, es wurde aber

Nur Seiten von fvn.de anzeigen

Aber sicher! | Kindermissionswerk „Die Sternsinger“

https://www.sternsinger.de/kinder/sternsinger-magazin/sternsinger-magazin-sternsingen-aber-sicher/

Corona hat unseren Alltag fest im Griff. In diesem Heft findet ihr Tipps, wie ihr euch und andere beim Sternsingen schützen könnt.
Aber sicher!

So geht es unseren Projektpartnern | Kindermissionswerk "Die Sternsinger"

https://www.sternsinger.de/projekte/coronavirus-grosse-gefahr-fuer-entwicklungslaender/so-geht-es-unseren-projektpartnern/

Viele haben aber auch einen Weg gefunden, während der Coronakrise ihre wichtige Aufgabe auf andere Weise
Manche haben aber auch einen Weg gefunden, während der Corona-Krise ihre wichtige Aufgabe auf andere

Rewan & Mohammad | Kindermissionswerk "Die Sternsinger"

https://www.sternsinger.de/kinder/rewan-mohammad/

Aber Rewan und Mohammad kommen eigentlich aus Syrien.
Der Achtjährige ist in Syrien geboren, aber kann sich kaum an seine Heimat erinnern.

Nur Seiten von www.sternsinger.de anzeigen

Kinderfotopreis

https://www.kinderfotopreis.de/augsburg/jetzt-aber-schnell-rueber-flitzen

Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindendes medienpädagogisches Projekt für Kinder von 3 bis 12 Jahren aus den Regionen München, Oberbayern, Augsburg und Landkreis Ausgsburg.
Kontakt Archiv So kann man mitmachen 2025 Einsendungen 2024 Eindrücke 2024 Kontakt Archiv Jetzt aber

Kinderfotopreis

https://www.kinderfotopreis.de/augsburg/jetzt-aber-schneller-als-diese-schnecke

Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindendes medienpädagogisches Projekt für Kinder von 3 bis 12 Jahren aus den Regionen München, Oberbayern, Augsburg und Landkreis Ausgsburg.
Kontakt Archiv So kann man mitmachen 2025 Einsendungen 2024 Eindrücke 2024 Kontakt Archiv Jetzt aber

Kinderfotopreis

https://www.kinderfotopreis.de/augsburg/jetzt-aber-vom-trab-in-den-galopp

Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindendes medienpädagogisches Projekt für Kinder von 3 bis 12 Jahren aus den Regionen München, Oberbayern, Augsburg und Landkreis Ausgsburg.
Kontakt Archiv So kann man mitmachen 2025 Einsendungen 2024 Eindrücke 2024 Kontakt Archiv Jetzt aber

Kinderfotopreis

https://www.kinderfotopreis.de/muenchen-oberbayern/2021-die-fotos-der-10-bis-12-jaehrigen?contest=photo-detail&photo_id=26551

Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindendes medienpädagogisches Projekt für Kinder von 3 bis 12 Jahren aus den Regionen München, Oberbayern, Augsburg und Landkreis Ausgsburg.
kann man auch mit den Pfeilen links und rechts im Foto durch die gesamte Galerie blättern (das dauert aber

Nur Seiten von www.kinderfotopreis.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Ja, aber wo? | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/dpg-physik-studieren!-ja-aber-wo

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Ja, aber wo? DPG: Physik studieren! Ja, aber wo?

Verena | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/erfahrungsberichte/interviews/verena2

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Umwelt und Klima schützen Aber: Die Arktis war Verena schon immer eine Herzensangelegenheit.

Michaela | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/erfahrungsberichte/interviews/michaela

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Ich wollte erst Lehrerin werden, Journalistin wollte ich damals auch immer werden, aber das hat dann

Julia | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/erfahrungsberichte/interviews/julia4

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Aber natürlich helfen wir uns auch intern immer mal wieder!

Nur Seiten von www.komm-mach-mint.de anzeigen

Ein Hochbeet ist gut, aber zwei sind noch besser… – Die Kleingärtnerin

https://kleingaertnerin.de/ein-hochbeet-ist-gut-aber-zwei-sind-noch-besser/

1900 Gartenpflanzen für jeden Standort Blog Ein Hochbeet ist gut, aber zwei sind noch besser…

Ungebetene Gäste – Die Kleingärtnerin

https://kleingaertnerin.de/ungebetene_gaeste/

Es gibt eine ganze Reihe verschiedener Präparate gegen Blattläuse, ich versuche aber ohne auszukommen

Samentüten – Die Kleingärtnerin

https://kleingaertnerin.de/samentueten/

Oder vielleicht schon im Jahre 2001 aber die Tüte wurde erst im Jahr 2002/2003 abgefüllt.

Nur Seiten von kleingaertnerin.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden