Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Aber wie? – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/termine/aktiv-werden-aber-wie/

Update zu Situation, aktuellen Bedürfnissen und Rahmenbedingungen für die Unterstützung von jungen Geflüchteten Etwa die Hälfte derjenigen, die aktuell aus der Ukraine fliehen müssen, […]
Aber wie? Dieser Termin hat bereits stattgefunden. Aktiv werden! Aber wie? 31.

Ergebnisse der 4. Münchner Jugendbefragung - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/allgemein/ergebnisse-der-4-muenchner-jugendbefragung/

Aber nicht alle, nicht immer und nicht überall. Das zeigen […]
Aber nicht alle, nicht immer und nicht überall. Das zeigen die Ergebnisse der 4.

Antenne Bayern unterstützt ABIX-Mittagstisch - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/allgemein/antenne-bayern-unterstuetzt-abix-mittagstisch/

Aber manchmal gibt es kleine Schritte, die hoffen lassen.
Aber manchmal gibt es kleine Schritte, die hoffen lassen.

Graffiti-Projekt des JT AKKU mit Amnesty International - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/allgemein/graffiti-projekt-des-jt-akku/

„Menschen sind nicht gleich, aber ihre Rechte“ Von 23. bis 25.
/ Meldungen / Graffiti-Projekt des JT AKKU mit Amnesty International „Menschen sind nicht gleich, aber

Nur Seiten von www.kjr-m.de anzeigen

Unglaublich, aber wahr: Titelverteidiger! – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/sport/2017/unglaublich-aber-wahr-titelverteidiger/

Wohl kaum einer hatte es vor dem Finale erwartet, und doch ging das Lehrer-Team unseres Schiller-Gymnasiums nach dem letzten Ballwechsel verdient als Sieger vom Feld! Nach einem klaren Sieg gegen Waldkirch, einem Unentschieden gegen Lörrach und dem entscheidenden Vorrundenspiel gegen starke Tuttlinger konnte sich das Team als Gruppenerster für das Halbfinale qualifizieren und so vorerst […]
Unglaublich, aber wahr: Titelverteidiger!

Vango - Zwischen Himmel und Erde - Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/deutsch-buchtipps/2014/vango-zwischen-himmel-und-erde/

Aber gerade als er vor Notre Dame de Paris auf dem Boden liegt, um die Weihe zu empfangen, gibt es Turbulenzen – Aber im Grunde war er schon fast sein ganzes Leben […]
Aber gerade als er vor Notre Dame de Paris auf dem Boden liegt, um die Weihe zu empfangen, gibt es Turbulenzen

Corona und ich!? - Stimmen aus der SchülerInnenschaft - Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2020/corona-und-ich-stimmen-aus-der-schuelerinnenschaft/

Aber wie geht es uns ganz persönlich eigentlich damit? Ausschlafen und Entspannung? Schulstress?
Aber auch nur mit Abstand.

Zehn Wünsche - Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2018/zehn-wuensche/

Dessen Direktor Manfred Keller hat aber neben der räumlichen Situation noch ein paar grundsätzliche Wünsche
Dessen Direktor Manfred Keller hat aber neben der räumlichen Situation noch ein paar grundsätzliche Wünsche

Nur Seiten von www.schiller-offenburg.de anzeigen

Es war knapp, aber – Schäfersee Grundschule

https://www.schaefersee-grundschule.de/projekte-ags/es-war-knapp-aber-58/

An unserer Schule ist immer viel los! Wir arbeiten gerne in Projekten oder in Arbeitsgruppen an bestimmten Themen. Dabei beschäftigen wir uns z.B. mit dem Umweltschutz oder einer nachhaltigen Lebensweise genauso wie mit sozialen Themen wie z.B. der Gewaltfreien Kommunikation. Hier finden Sie jeweils einen kurzen Einblick dazu:
Den Elternbereich finden Sie am Ende der Seite Anmelden Projekte/AGs Es war knapp, aber

Lernwerkstatt Wasser - Schäfersee Grundschule

https://www.schaefersee-grundschule.de/projekte-ags/lernwerkstatt-wasser-198/

An unserer Schule ist immer viel los! Wir arbeiten gerne in Projekten oder in Arbeitsgruppen an bestimmten Themen. Dabei beschäftigen wir uns z.B. mit dem Umweltschutz oder einer nachhaltigen Lebensweise genauso wie mit sozialen Themen wie z.B. der Gewaltfreien Kommunikation. Hier finden Sie jeweils einen kurzen Einblick dazu:
Es war aber nicht nur etwas für unsere NaWi Fans dabei, sondern auch Musik von …

Tüftelwerkstatt - Schäfersee Grundschule

https://www.schaefersee-grundschule.de/projekte-ags/tueftelwerkstatt-161/

An unserer Schule ist immer viel los! Wir arbeiten gerne in Projekten oder in Arbeitsgruppen an bestimmten Themen. Dabei beschäftigen wir uns z.B. mit dem Umweltschutz oder einer nachhaltigen Lebensweise genauso wie mit sozialen Themen wie z.B. der Gewaltfreien Kommunikation. Hier finden Sie jeweils einen kurzen Einblick dazu:
Ungeduldig aber diszipliniert hielten wir die Sicherheitsbelehrung durch und durften dann endlich ganz

Schäfersee-Parcours - Schäfersee Grundschule

https://www.schaefersee-grundschule.de/projekte-ags/schaefersee-parcours-150/

An unserer Schule ist immer viel los! Wir arbeiten gerne in Projekten oder in Arbeitsgruppen an bestimmten Themen. Dabei beschäftigen wir uns z.B. mit dem Umweltschutz oder einer nachhaltigen Lebensweise genauso wie mit sozialen Themen wie z.B. der Gewaltfreien Kommunikation. Hier finden Sie jeweils einen kurzen Einblick dazu:
Die schwierigste Stelle am Geländer war die Kurve, aber nach zwei Runden schafften es alle.

Nur Seiten von www.schaefersee-grundschule.de anzeigen

Aber bitte nachhaltig! Start-up Monitor 2024 – jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/wettbewerb/nachrichten/news/gruenden-aber-bitte-nachhaltig-start-up-monitor-2024/

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
Aber bitte nachhaltig!

Rechnungswesen und Buchführung - jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/business-academy/hilfe-die-buchfuehrung/rechnungswesen-und-buchfuehrung/

Wissen schadet aber nie und deshalb hier Details …
Die Regeln entstanden aus Gesetzestexten (Aktiengesetz oder HGB), aber auch aus Gerichtsurteilen und

Anleitung um einen Businessplan erstellen und die Existenzgründung zu analysieren. - jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/business-academy/ich-gruende/was-ist-ein-businessplan/

Behandelt werden wichtige Themen für die Existenzgründung, unter anderem ein Kapitalbedarfsplan, aber
Aber das ist dann, als würde man versuchen ein Ziel zu erreichen, von dem man nicht weiß, wie es aussieht

Personalmanagement: 7 Aufgabenfelder - Definition, Ziele und Strategien - jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/business-academy/ich-fuehre-ein-unternehmen/personalmanagement/

Was aber ist die Definition von Personalmanagement?
Vergütung: Für viele Mitarbeiter steht die Bezahlung nicht an erster Stelle, aber irrelevant ist sie

Nur Seiten von www.jugend-gruendet.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Dreißig Minuten, dann ist aber Schluss!“ – Coding Kids

https://www.codingkids.de/machen/bringts-das-dreissig-minuten-dann-ist-aber-schluss

Wie unterstützen wir ohne Angst Kinder in ihrem Medienverhalten? Das erklärt das neue Buch von Digital-Expertin Patricia Cammarata. Wir haben reingelesen.
„Dreißig Minuten, dann ist aber Schluss!

GIFs – Quatsch oder nicht? - Coding Kids

https://www.codingkids.de/wissen/gifs-quatsch-oder-nicht

Das Dateiformat kommt zwar aus dem digitalen Pleistozän, ist aber trotzdem Wahnsinn.
Das Dateiformat kommt zwar aus dem digitalen Pleistozän, ist aber trotzdem Wahnsinn. Redaktion 16.

3 Apps für Kinder, die lange Reisezeiten überbrücken - Coding Kids

https://www.codingkids.de/machen/3-apps-fuer-kinder-die-lange-reisezeiten-ueberbruecken

Ferien sind toll – man muss aber erst mal am Urlaubsort ankommen. – Für Kids ist die Reiserei aber mitunter anstrengend. Es droht Langeweile-Alarm!
Spaß im Stau 3 Apps für Kinder, die lange Reisezeiten überbrücken Ferien sind toll – man muss aber

Programmieren in der Schule – ohne Wenn und Aber - Coding Kids

https://www.codingkids.de/meinung/programmieren-in-der-schule-franziska-schmid-junge-t%C3%BCftler

Lehrer sollen zu Mentoren werden und schon im Studium auf die Digitalisierung vorbereitet werden – dafür plädiert Franziska Schmid.
Kids Die Medien über uns Impressum & DSGVO Meinung Programmieren in der Schule – ohne Wenn und Aber

Nur Seiten von www.codingkids.de anzeigen

Volleyball – Herren 1 – Naurod verliert, sichert aber Platz 3

https://www.tg-naurod.de/cms/index.php/volleyball/news/1410-volleyball-herren-1-naurod-verliert-holt-aber-platz-3

Turngemeinde 1890 Naurod in Wiesbaden-Naurod – Informationen ueber Sportangebot, Abteilungen, Trainingszeiten, Sportstätten, Veranstaltungen und Ergebnisse
Aktuelle Seite:   Home Volleyball News Volleyball – Herren 1 – Naurod verliert, sichert aber

TT Jungen 15 Hessenliga - Leistungssteigerung, aber noch kein Sieg

https://www.tg-naurod.de/cms/index.php/tischtennis/news/1567-tt-jungen-15-hessenliga-leistungssteigerung-aber-noch-kein-sieg

Turngemeinde 1890 Naurod in Wiesbaden-Naurod – Informationen ueber Sportangebot, Abteilungen, Trainingszeiten, Sportstätten, Veranstaltungen und Ergebnisse
Aktuelle Seite:   Home Tischtennis News TT Jungen 15 Hessenliga – Leistungssteigerung, aber

Volleyball - Seniorinnen Ü31 - Sieg über Turniersieger, aber kein Ticket nach München

https://www.tg-naurod.de/cms/index.php/teams/1150-volleyball-seniorinnen-ue31-sieg-ueber-turniersieger-aber-kein-ticket-nach-muenchen

Turngemeinde 1890 Naurod in Wiesbaden-Naurod – Informationen ueber Sportangebot, Abteilungen, Trainingszeiten, Sportstätten, Veranstaltungen und Ergebnisse
Kontakt Aktuelle Seite:   Home Teams Volleyball – Seniorinnen Ü31 – Sieg über Turniersieger, aber

Volleyball - Seniorinnen Ü31 - Sieg über Turniersieger, aber kein Ticket nach München

https://www.tg-naurod.de/cms/index.php/volleyball/news/vb-news-2015-16/1151-volleyball-seniorinnen-ue31-sieg-ueber-turniersieger-aber-kein-ticket-nach-muenchen

Turngemeinde 1890 Naurod in Wiesbaden-Naurod – Informationen ueber Sportangebot, Abteilungen, Trainingszeiten, Sportstätten, Veranstaltungen und Ergebnisse
Home Volleyball News News 2015/16 Volleyball – Seniorinnen Ü31 – Sieg über Turniersieger, aber

Nur Seiten von www.tg-naurod.de anzeigen

Wilhelma – neuer-takin-bulle-sonderbares-mischwesen-originell-aber-unbekannt

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/neuer-takin-bulle-sonderbares-mischwesen-originell-aber-unbekannt

Nach der viel beachteten Ankunft des größten Krokodils Deutschlands in der Wilhelma ist jetzt mit einem jungen Takin-Bullen ein oft unterschätztes Tier im Zoologisch-Botanischen Garten in Stuttgart eingezogen. Dabei ist der Takin sogar das Nationaltier Bhutans, jenes kleinen Himalaya-Staats zwischen Tibet und Indien – der allerdings vielleicht vielen auch nicht geläufiger ist als das sonderbare Tier. Dabei sind diese Paarhufer, wie der dreijährige „Roll“ aus dem belgischen Zoo Planckendael, sehr originell anzusehen und durchaus geschickt.
Pressemitteilung 15.03.2019 zurück zu Presse Neuer Takin-Bulle: Sonderbares Mischwesen – originell, aber

Wilhelma - corona-lockerungen-ab-21-maerz-mehr-flexibilitaet-und-verguenstigungen-aber-maske-und-3g-bleiben

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/corona-lockerungen-ab-21-maerz-mehr-flexibilitaet-und-verguenstigungen-aber-maske-und-3g-bleiben

Der Wegfall vieler Corona-Restriktionen erleichtert den Wilhelma-Besuch ab der kommenden Woche deutlich. Ab Montag, 21. März, gibt es mehr Möglichkeiten, Eintrittskarten zu kaufen und das erstmals zu allen vergünstigten Tarifen von der Vor-Corona-Zeit, wie für Familien, Studierende und Gruppen. Das Limit der Gäste pro Tag und deren Festlegung auf Einlasszeitfenster fallen weg. Außerdem sind die letzten Häuser und Ecken des Zoologisch-Botanischen Gartens in Stuttgart, die aus Infektionsschutzgründen vorsichtshalber bisher gesperrt blieben, wieder zugänglich.
März mehr Flexibilität und Vergünstigungen, aber Maske und 3G bleiben Der Wegfall vieler Corona-Restriktionen

Wilhelma - farbenpracht-der-fuchsien-und-mediterrane-landschaften

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/farbenpracht-der-fuchsien-und-mediterrane-landschaften

Tür an Tür sind das farbliche Füllhorn filigraner Fuchsien und das karge, aber vielseitige „Leben auf
Tür an Tür sind das farbliche Füllhorn filigraner Fuchsien und das karge, aber vielseitige „Leben auf

Wilhelma - ein-beutel-als-kinderstube-kaenguru-nachwuchs-schnuppert-sommerluft

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/ein-beutel-als-kinderstube-kaenguru-nachwuchs-schnuppert-sommerluft

Das kleine Känguru kam in der Wilhelma in Stuttgart bereits Anfang März zur Welt – aber das zunächst
Das kleine Känguru kam in der Wilhelma in Stuttgart bereits Anfang März zur Welt – aber das zunächst

Nur Seiten von www.wilhelma.de anzeigen

Aber wie?

https://jugend-praesentiert.de/lehrkr%C3%A4fte-sek/

Aber wie?

In der Kinder-Uni

https://jugend-praesentiert.de/news/in-der-kinder-uni/

Im Saal ist es viel lauter als sonst, man muss erst mal gegen den Lärm ankommen, immer wieder aber auch

Auf Entdeckungsreise in Frankfurt

https://jugend-praesentiert.de/news/auf-entdeckungsreise-in-frankfurt/

und freudigem Wiedersehen, fuhren wir alle zusammen zu unserer Unterkunft, einem etwas altmodisch, aber

Von der Bedeutung, Wissen zu teilen

https://jugend-praesentiert.de/news/von-der-bedeutung-wissen-zu-teilen/

Das ist aber gar nicht so einfach, wenn viele Leute mit einem sprechen wollen, das ist zwar immer nett

Nur Seiten von jugend-praesentiert.de anzeigen

dsj.de: Orte der Jugendarbeit – aber Jugendpartizipation bleibt ausbaufähig

https://www.dsj.de/news/orte-der-jugendarbeit-aber-jugendpartizipation-bleibt-ausbaufaehig

Die Deutsche Sportjugend blickt auf den Sportentwicklungsbericht 2025
Was aber zeigt der SEB in Bezug auf Kinder und Jugendliche im Sport?

dsj.de: Viele Ideen gegen Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit im Sport – aber wenig finanzielle

https://www.dsj.de/news/viele-ideen-gegen-rechtsextremismus-und-menschenfeindlichkeit-im-sport-aber-wenig-finanzielle-mittel

Kommentar von Elena Lamby, Ressortleiterin Gesellschaftspolitik in der dsj
Aber die Tatsache, dass der organisierte Sport ein so wichtiger Teil der Gesellschaft ist, sorgt ebenso

dsj.de: „Juniorteams sind ein Erfolg – aber wir müssen noch viel mehr tun“

https://www.dsj.de/news/juniorteams-sind-ein-erfolg-aber-wir-muessen-noch-viel-mehr-tun

dsj-Vorstandsmitglied Carolin Giffhorn im Unterausschuss Bürgerschaftliches Engagement
, um den Grundpfeiler des Sports, das ehrenamtliche Engagement, zu stärken.“, bekräftigte Giffhorn, aber

Nur Seiten von www.dsj.de anzeigen