Jubiläumsfeier 75 Jahre | ZZF https://www.zzf.de/veranstaltungen/jubilaeumsfeier-75-jahre-zzf
Wir werden uns mit den aktuellen Krisen verändern, aber auch entwickeln.“ Ansprache
Wir werden uns mit den aktuellen Krisen verändern, aber auch entwickeln.“ Ansprache
Erstmals mehr als sieben Milliarden Euro Umsatz – Heimtiere in fast jedem zweiten Haushalt
„Der Umsatzanstieg spiegelt aber vor allem die gestiegenen Kosten der Unternehmen
Auf der Interzoo.digital vom 1. bis 4. Juni zeigen 336 Aussteller aus 48 Ländern – darunter 92 Start-ups – ihre Innovationen und Neuheiten.
Aber in den meisten Ländern seien Zoofachmärkte die ganze Zeit über geöffnet geblieben
Die wechselwarmen Tiere regulieren ihre Körpertemperatur durch Sonnverhalten, aber
Terrarientiere: schön oder unheimlich? / Tierhaltung sensibilisiert für Artenschutz / ZZF weist auf wichtige Voraussetzungen bei der Anschaffung hin / Was Halter über nationale Bestimmungen wissen müssen
Südamerika stammenden Meerschweinchen und die in Australien heimischen Wellensittiche, aber
Heimtiere gehören nicht als Überraschung unter den Weihnachtsbaum: Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) appelliert, sich vor der Anschaffung gründlich über die Bedürfnisse der Tierart zu informieren.
Aber Tiere sind keine Spielzeuge, die man nach den Feiertagen einfach wieder umtauscht
ZZF übt Kritik an Äußerungen von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir zur Haltung von Heimtieren / ZZF will Vielfalt in der Heimtierhaltung bewahren und lehnt sogenannte Positivliste als grundfalsch ab
Handel und im legalen persönlichen Besitz befindlichen Heimtierarten eingeschränkt, aber
Heimtiere in fast jedem zweiten Haushalt / Katzen nach wie vor an erster Stelle
„Der Zuwachs an Heimtieren ist natürlich erfreulich, kommt aber nicht ganz unerwartet
Beliebtestes Heimtier: Jeder vierte Haushalt in Deutschland mit Samtpfote / Willensstarke und spielfreudige Gefährten / Katzenschnurren entspannt
Lebensmotto Loriots zum Hund in abgewandelter Form: „Ein Leben ohne Katze ist möglich – aber
Ob das Zusammenleben von Tieren und Menschen in normalen Privathaushalten gelingt, hängt nicht davon ab, ob Tiere exotisch sind, sondern davon, ob Tierhalter die Tiere ihrer Biologie und ihren Bedürfnissen entsprechend pflegen können. #TierwohlStattHeimtierverbot
europarechtswidrig, ob Urheber einer solchen Liste der deutsche Gesetzgeber oder aber