Erläuterungen zum §11 Tierschutzgesetz | ZZF https://www.zzf.de/bildung/sachkunde/erlaeuterungen-zum-11-tierschutzgesetz
Die Schuldfrage war aber sehr oft nicht zu klären.
Die Schuldfrage war aber sehr oft nicht zu klären.
Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober verrät der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF), welche verblüffenden Fähigkeiten Heimtiere besitzen.
Aber auch ohne Sauerstoff können einige Sumpfschildkrötenarten mehrere Monate überleben
Im Rahmen der Grünen Woche in Berlin nutzte ZZF-Präsident Norbert Holthenrich die Gelegenheit, ein ZZF-Positionspapier gegen die Einführung einer Positivliste an Bundesminister Cem Özdemir zu übergeben. Özdemir versprach, sich die Argumente des Verbandes anzuschauen.
Handel und im legalen persönlichen Besitz befindlichen Heimtierarten eingeschränkt, aber
Seit März können sich Aussteller aus aller Welt über das Onlineportal zur Interzoo 2024 anmelden und die Präsentation ihrer Produkte, Services und Innovationen auf der Weltleitmesse der Heimtierbranche vom 7. bis 10. Mai 2024 in Nürnberg planen.
Bis zur nächsten Interzoo-Veranstaltung dauert es zwar noch 14 Monate, aber mit der
Als K-Strategen haben Zebraharnischwelse nur sehr wenige Nachkommen, die aber gut
Das Leben mit Heimtieren kann besonders Kindern Empathie, Verantwortung und Respekt vermitteln. Familien sollten sich allerdings vor der Anschaffung umfassend informieren, darauf weist der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) zum Welttierschutztag hin. Der Zoofachhandel steht bei der Auswahl beratend zur Seite.
Aber Speedy und Jojo interessiert die Leckerei kein bisschen.
Ratten: Für die einen sind sie Plagegeister, für die anderen intelligente und sehr reinliche Heimtiere / Hygiene sorgt für Gesundheit und Wohlbefinden der Nager / Bei Einstreu auf saugfähiges, staubarmes Material achten / Geeignete Näpfe für sauberes Futter
Eine tägliche Reinigung des Futternapfs ist aber nicht nur aus diesem Grund wichtig
Feuerwerk kann Unruhe und Panik bei Heimtieren auslösen / Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) gibt Tipps für einen entspannten Jahreswechsel / Ruhiges Umfeld für Heimtiere schaffen
Für viele Heimtiere ist Silvester aber kein Fest.
Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) macht zu seinem Jubiläum auf die Vielfalt der Heimtierhaltung aufmerksam und kürt die Bartagame zum „Heimtier des Jahres 2023“.
Gekürt werden Tiere, die möglicherweise in der breiten Bevölkerung wenig bekannt, aber