Erläuterungen zum §11 Tierschutzgesetz | ZZF https://www.zzf.de/bildung/sachkunde/erlaeuterungen-zum-11-tierschutzgesetz
Die Schuldfrage war aber sehr oft nicht zu klären.
Die Schuldfrage war aber sehr oft nicht zu klären.
Qualzucht ist längst nicht mehr nur ein Problem bei unseren beliebtesten Heimtieren Hund und Katze. Auch Reptilien, Fische, Vögel und Kleinsäuger können unter extremen Merkmalen leiden. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands (ZZF) appelliert, sich vor der Anschaffung von Heimtieren umfassend zu informieren.
„Aber wer Tiere liebt, dem sollten ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden immer wichtiger
Im Podcast-Interview unserer Ratgeberplattform my-fish erzählt Björn Encke, Geschäftsführer der Citizen Conservation Foundation gGmbH, wie Tierhalter bedrohte Tierarten durch Erhaltungszucht retten können.
Aber auch der Klimawandel und die fortschreitende Zerstörung von Lebensraum spielen
„Wundervolle Exoten für die Heimtierhaltung“ lautete der Titel des Fachseminars, das der ZZF und Heike Mundt in ihrem Papageienpark Bochum veranstaltet haben. 75 Teilnehmer lauschten bei tropischen Temperaturen den zehn interessanten und anspruchsvollen Fachvorträgen von Biologen, Tierärzten, Züchtern und Juristen und erfreuten sich in den Pausen an den neugierigen gefiederten Mitgeschöpfen im einzigartigen Papageiencafé Deutschlands.
"Die Haltung von Vögeln ist anspruchsvoll, aber vielseitig und äußerst anregend",
Die Delegierten des Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe e.V. entscheiden über Neufassung der Heidelberger Beschlüsse / Qualitätsstandards für Versorgung, Zucht und Handel mit Tieren / Differenzierte Negativlisten
für den Versand, wenn ein Tierhalter im Zoofachmarkt die Tiere besichtigt hat, aber
Der Verband der deutschen Heimtierbranche ZZF lud zur politischen Online-Diskussion über die Heimtierhaltung in Deutschland. Dabei wurden die unterschiedlichen Positionen der tierpolitischen Experten der Bundestagsfraktionen zu Themen wie Wildtierhandel und Positivliste deutlich.
einer Positiv- oder Negativliste – hier sei man in ihrer Partei noch am Überlegen, aber
Heimtierbranche auf dem Weg in die Zukunft / Rund 120 Teilnehmer aus Industrie und Handel informierten sich über Technik und Trends / Kunden ändern ihre Gewohnheiten
Eine gute Auswahl sei nach wie vor gefragt, so Bauer, aber der Händler müsse es dem
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) veranstaltete sein 26. Fachsymposium zum Thema Zoonosen.
Genau wüssten wir nicht, wann es begonnen habe, in den letzten 50 Jahren aber hätten
Neue Erklär-Videos mit Kampagnenseite: Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) klärt unter www.qualzucht-verhindern.de über sogenannte Qualzüchtung auf / Studien und rechtssichere Listen zu Qualzuchtmerkmalen gefordert
Der Verband der Heimtierbranche ZZF sieht bei der Verhinderung von Qualzüchtungen aber
ZZF informiert über ausgewogene Fütterung von Wildvögeln / Hygiene am Futterplatz verhindert Ausbreitung von Krankheiten / Im Frühjahr auf Sommerfütterung umstellen / Guter Zeitpunkt für Nistkästen
Dazu gehören Insekten und Rosinen, aber auch Getreideflocken.