Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Mit mehr Zeit zu weniger Verschwendung: So gelingen die guten Vorsätze – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/schwerpunkt/mit-mehr-zeit-zu-weniger-verschwendung-so-gelingen-die-guten-vorsaetze

Der Januar ist die Zeit für Vorsätze. Diese das gesamte Jahr durchzuhalten, ist oft gar nicht so leicht. Weniger Ziele und kleine Schritte können helfen, Ihre Vorsätze längerfristig in den Alltag zu integrieren. Das gilt auch für den guten Vorsatz, weniger Lebensmittel wegzuwerfen. Vor allem der Faktor Zeit spielt hierbei eine wichtige Rolle. Wir zeigen, wie das Zeit nehmen den oft stressigen Alltag im besten Fall sogar entlasten kann und wie dies zu mehr Lebensmittelwertschätzung und weniger Abfall führt.
Die Erstellung des Speiseplans kostet Zeit, bringt aber einige Vorteile mit sich:

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schnelle Resteküche: Herbstliche Crumbles – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/schwerpunkt/schnelle-restekueche-herbstliche-crumbles

Crumble ist ein beliebter Klassiker unter den schnellen Desserts. Darüber hinaus eignet sich die Speise sehr gut zur Verwertung von übriggebliebenem Obst – und Gemüse – denn auch herzhafte Crumbles sind auf dem Vormarsch. Wir zeigen, welche Variationen von süß bis würzig es gibt und wie Sie dabei Reste optimal verwenden.
Für die Streusel Mehl und Zucker mit kühler, aber weicher Butter vermengen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Restefreies Osterfest – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/schwerpunkt/restefreies-osterfest

Ob traditionell Fisch an Karfreitag, Braten am Ostersonntag oder Eier, Kuchen und Schokohasen für zwischendurch – Ostern hält einige Leckereien bereit. Damit Ihnen das Schlemmen zum Ende der Fastenzeit möglichst restefrei gelingt, gibt es bei uns Tipps zu Einkauf, Lagerung und Resteverwertung.
Frieren Sie Brot, Brötchen, Hefegebäck, Biskuitböden, Obst- und Rührkuchen aber auch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden