Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Sommerzeit ist Beerenzeit – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/schwerpunkt/sommerzeit-ist-beerenzeit?no_cache=1§ion=acc-7459-4&cHash=b5155c9e6f860a0eee22c325f1f378ff

Beeren sind eine beliebte Nascherei – doch Beerenobst ist auch sehr empfindlich. Umso wichtiger ist es, Beeren bedarfsgerecht und möglichst regional einzukaufen. Wir geben Ihnen Tipps zum Umgang mit Beeren und zeigen mit sommerlichen Rezeptideen, wie Sie aus Resten noch leckere Gerichte machen können.
Zuerst breiten Sie die Früchte aber zunächst auf einem Tablett aus und stellen sie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abgelaufenes Mindesthaltbarkeitsdatum: Lebensmittel sind meist noch länger gut – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/schwerpunkt/abgelaufenes-mindesthaltbarkeitsdatum-lebensmittel-sind-meist-noch-laenger-gut

Damit wertvolle Lebensmittel restlos verzehrt werden, ist es wichtig, ihren Zustand einschätzen zu können. Wir erklären anlässlich des Weltverbrauchertages am 15. März, was das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) bedeutet, wie es sich vom Verbrauchsdatum unterscheidet – und wie sowohl Sie selbst als Verbraucher:in als auch der Handel damit umgehen können.
Aber was ist zu beachten, wenn das MHD abgelaufen ist – und was ist der Unterschied

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vegetarischer Grillgenuss – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/schwerpunkt/vegetarischer-grillgenuss

Echte Grillprofis wissen es schon lange: Gemüse ist mehr als nur eine Beilage zur Bratwurst und vegetarische Alternativen zum Steak werden immer raffinierter. Mit unseren fleischlosen Grilltipps wird das sommerliche Brutzeln unter freiem Himmel auch ohne Kotelett und Wurst zum Genuss: lecker und vor allem nachhaltig.
„Grilltaler“, Halloumi, Camembert oder marinierter Ziegenkäse funktionieren aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Heimische Nüsse: Jetzt sammeln und genießen – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/schwerpunkt/heimische-nuesse-jetzt-sammeln-und-geniessen

Ob als gesunder Snack, besonderes Topping für den Salat oder gemahlen als Backzutat – Nüsse sind als leckere Energielieferanten beliebt. Im Herbst haben in Deutschland Maronen, Haselnüsse und Walnüsse Saison und können vielerorts in der Natur gesammelt werden. Das spart nicht nur den Gang zum Supermarkt, sondern auch Verpackungsmüll. Zu gut für die Tonne! verrät, was bei der Ernte zu beachten ist und präsentiert Ihnen kreative Nussrezepte, damit die Nüsse nicht ranzig werden.
Darunter fallen öffentliche Parks und Wälder, nicht aber eingezäunte Privatgrundstücke

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Einfach mal was Neues ausprobieren!“ – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/zu-tisch-mit/einfach-mal-was-neues-ausprobieren

Als gelernter Koch bemängelt Vincent Fricke, wie unkreativ es in vielen Küchen zugeht – insbesondere bei der Resteverwertung von Lebensmitteln. Im Interview spricht er über seinen „Leftover“-Ansatz und gibt praktische Tipps für einen nachhaltigeren Umgang mit Lebensmitteln.
Kühlschrank steckt mehr, als du denkst“ veröffentlicht, immer wieder engagiere ich mich aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Voll Banane? Nicecream für die heißen Tage – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/schon-gewusst/voll-banane-nicecream-fuer-die-heissen-tage

Was tun mit älteren Bananen? Gerade im Sommer bietet es sich an, sie zu Eiscreme zu verarbeiten! Bei der sogenannten „Nicecream“ handelt es sich um schnelles, gesundes Eis, das sich ganz einfach auf Basis von Bananen mixen lässt. Dafür braucht es neben dem reifen Obst lediglich einen Mixer.
Es eignen sich aber auch zahlreiche andere Früchte wie Erdbeeren, Mangos oder Himbeeren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden