Leichte Sprache – Zu gut für die Tonne https://www.zugutfuerdietonne.de/navigation/sub-footer-navigation/leichte-sprache?keyword=Wegwerffallen&cHash=f4b2487cc642cc2cddb6612870722f4c
Viele Lebens-Mittel können wir aber noch essen.
Viele Lebens-Mittel können wir aber noch essen.
Sabine Werth ist Mitbegründerin und Vorsitzende der Berliner Tafel. 2003 erhielt sie für ihr ehrenamtliches Engagement das Bundesverdienstkreuz. In unserem Interview blickt sie auf ein schwieriges Jahr für die Tafeln in Deutschland zurück und erklärt, was die Pandemie für die Lebensmittelweitergabe und die Spendenhochsaison in der Weihnachtszeit bedeutet.
Das war schon ein logistischer Horror, aber wir waren gleichzeitig auch sehr glücklich
Obst und Gemüse lassen sich auf vielfältige Weise verwerten. Dennoch machen sie jährlich etwa ein Drittel der Lebensmittelabfälle in deutschen Haushalten aus. Anlässlich des Weltvegantages am 1. November beleuchtet Zu gut für die Tonne! den Mehrwert pflanzlicher Ernährung und präsentiert wertvolle Tipps und leckere Rezepte, mit denen sich viele Obst- und Gemüseabfälle vermeiden lassen.
Unperfekt, aber lecker Obst und Gemüse in unseren Supermärkten unterliegt strengen
Lebensmittelwertschätzung beginnt nicht erst beim Kochen, sondern bereits bei der Einkaufsplanung. Wie Sie gut und bedarfsgerecht Planen können, erfahren Sie hier.
Blick in den Vorratsschrank machen nicht viel Arbeit – den Wocheneinkauf dafür aber
Lebensmittelwertschätzung beginnt nicht erst beim Kochen, sondern bereits bei der Einkaufsplanung. Wie Sie gut und bedarfsgerecht Planen können, erfahren Sie hier.
Blick in den Vorratsschrank machen nicht viel Arbeit – den Wocheneinkauf dafür aber
Lebensmittelwertschätzung beginnt nicht erst beim Kochen, sondern bereits bei der Einkaufsplanung. Wie Sie gut und bedarfsgerecht Planen können, erfahren Sie hier.
Blick in den Vorratsschrank machen nicht viel Arbeit – den Wocheneinkauf dafür aber
Lebensmittelwertschätzung beginnt nicht erst beim Kochen, sondern bereits bei der Einkaufsplanung. Wie Sie gut und bedarfsgerecht Planen können, erfahren Sie hier.
Blick in den Vorratsschrank machen nicht viel Arbeit – den Wocheneinkauf dafür aber
Lebensmittelwertschätzung beginnt nicht erst beim Kochen, sondern bereits bei der Einkaufsplanung. Wie Sie gut und bedarfsgerecht Planen können, erfahren Sie hier.
Blick in den Vorratsschrank machen nicht viel Arbeit – den Wocheneinkauf dafür aber
Lebensmittelwertschätzung beginnt nicht erst beim Kochen, sondern bereits bei der Einkaufsplanung. Wie Sie gut und bedarfsgerecht Planen können, erfahren Sie hier.
Blick in den Vorratsschrank machen nicht viel Arbeit – den Wocheneinkauf dafür aber