Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Nilgauantilope – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/tiere/saeugetiere/nilgauantilope/?donation_custom_field_7259_fix=Nilgauantilope

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Seit 1900 sind die Bestände aber vor allem aufgrund der Zerstörung ihres Lebensraumes

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Süsser Nager: Riesenborkenratten-Junges – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/susser-nager-riesenborkenratten-junges/

Ein Geburtsgewicht von rund 100 Gramm, schwarz-weißes Fell und schwarze Knopfaugen: Selbst jene, die Ratten eher zum Fürchten finden, finden am jüngsten Nachwuchs im Tiergarten sicher Gefallen. Am 30. Dezember erblickte eine Nördliche Riesenborkenratte das Licht der Welt.
Noch wird es gesäugt, es frisst aber bereits Salat, Obst, Äste und Gemüse.“ Das Geschlecht

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Panzernashorn – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/tiere/saeugetiere/indisches-panzernashorn/?donation_custom_field_7259_fix=Panzernashorn

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Aber auch heute noch gelten Panzernashörner als stark bedroht.

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Frühlingsstimmung im Tiergarten Schönbrunn – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/fruhlingsstimmung-im-tiergarten-schonbrunn/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Aber auch unsere älteren Tiere Sol, Mota und Vladimir entspannen gerne an der frischen

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Nilgauantilope – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/tiere/saeugetiere/nilgauantilope/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Seit 1900 sind die Bestände aber vor allem aufgrund der Zerstörung ihres Lebensraumes

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Mähnenrobbe – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/tiere/saeugetiere/mahnenrobbe/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Üblicherweise gehen die Neugeborenen erst nach einigen Wochen ins Wasser, können aber

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Panzernashorn – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/tiere/saeugetiere/indisches-panzernashorn/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Aber auch heute noch gelten Panzernashörner als stark bedroht.

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Neues Brillenbär-Weibchen namens Sumaco – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/neues-brillenbar-weibchen-namens-sumaco/

Bäriger Zuwachs im Tiergarten Schönbrunn: Das Brillenbär-Weibchen „Sumaco“ ist vergangenen Freitag im Tiergarten angekommen. Es ist bereits mit den beiden Schönbrunner Brillenbären, dem Weibchen Blacky und dem Männchen Juan, gemeinsam auf der Anlage.
In erster Linie ernähren sie sich aber von Früchten und Gräsern.

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Bärenstummelaffe geboren – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/barenstummelaffe-geboren/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Sie durfte das Baby sogar schon kurz herumtragen – aber immer unter den wachsamen

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Herr der Ringe: Nachwuchs bei Mini-Drachen – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/nachwuchs-bei-mini-drachen/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Panzergürtelschweife zwar vor natürlichen Feinden wie Raubvögeln und Schakalen, aber

    Kategorien:
  • International
Seite melden