Startseite | Zecken.de https://www.zecken.de/de?_wrapper_format=html&page=6
Aber wie macht sich ein Zeckenstich bei Kindern bemerkbar?
Aber wie macht sich ein Zeckenstich bei Kindern bemerkbar?
Endlich den Garten schön machen, das Buch lesen, das wir schon immer lesen wollten – während eines Urlaubs zu Hause haben wir endlich mal Zeit für uns!
Zeit für Dinge nutzen, die wir schon ewig machen wollten, für die uns im Alltag aber
Die Zecke beißt nicht, sondern sie sticht.
denken die meisten Menschen dagegen eher an einen Mückenstich: schnell passiert, aber
Es gibt nicht viele natürliche Feinde der Zecken. Daher sollte man auf Vorsorge, wie die Impfung, setzen, um sich gegen FSME zu schützen.
Aber Achtung, auch Zecken sind jetzt aktiv!
Endlich werden die Tage wieder spürbar länger. Gerade Mütter freuen sich, wenn sich der Nachwuchs auch wieder im Hellen austoben kann. Doch nicht nur den lieben Kleinen machen Wetter und kühle Temperaturen wenig aus. Auch Zecken können jetzt schon aktiv sein.
Aber da Zecken, die Überträger von FSME-Viren, zu fast jeder Jahreszeit aktiv sind
Beim Pflücken der beliebten Frucht ist Vorsicht geboten. Denn auch Zecken stehen auf Rot.
Neben dem Tragen geschlossener Kleidung, dem Einsprühen mit Repellents oder aber
Endlich werden die Tage wieder spürbar länger. Gerade Mütter freuen sich, wenn sich der Nachwuchs auch wieder im Hellen austoben kann. Doch nicht nur den lieben Kleinen machen Wetter und kühle Temperaturen wenig aus. Auch Zecken können jetzt schon aktiv sein.
Aber da Zecken, die Überträger von FSME-Viren, zu fast jeder Jahreszeit aktiv sind
Mit seinem Hund kann man die idyllischsten Ziele entdecken. Mit diesen Tipps gelingt die Reise garantiert.
Denn Zecken sehen zwar harmlos aus, können aber durch ihre Stiche gefährliche Krankheitserreger
Bei Reisen in deutsche FSME-Risikogebiete wird die FSME-Impfung empfohlen. Spontan-Reisende können sich auch kurzfristig gegen FSME impfen lassen.
Bei allen Ausflügen und Urlauben gilt aber gleichermaßen: Wer Zeit im Grünen verbringt
Die Zeckenimpfung heißt medizinisch korrekt eigentlich FSME-Impfung. Sie soll der Frühsommer-Meningoenzephalitis, kurz FSME, vorbeugen, deren Erreger durch Zeckenstiche auf den Menschen übertragen werden können.
Die Impfung wird aber nur unter bestimmten Voraussetzungen von der Krankenkasse übernommen