Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Zeckenexperte Dr. Gerhard Dobler schafft Klarheit rund um gängige Mythen über Zecken | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/news/zecken-news/zeckenexperte-dr-gerhard-dobler-schafft-klarheit-rund-um-gaengige-mythen-ueber

Seit Ende März ticken die Uhren wieder im Rhythmus des Sommers! Die Tage werden länger und machen Lust darauf, Zeit draußen im Grünen zu verbringen. Doch nicht nur wir Menschen freuen uns: Auch Zecken sind wieder eifrig auf der Suche nach frischem Blut.
Der Beginn oder das Ende der Saison können sich bei entsprechenden Temperaturen aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Auch im Herbst an den Zeckenschutz denken | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/news/auch-im-herbst-an-den-zeckenschutz-denken

Die Herbstsonne lädt zu schönen Spaziergängen ein, zum Wandern oder Pilze sammeln. Dabei sollte der Zeckenschutz nicht vergessen werden, denn die kleinen Blutsauger sind auch im Herbst eine Gefahr und können Krankheiten wie Borreliose und Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) übertragen.
Mit einer Impfung kann aber gegen FSME vorgebeugt werden.3 Die Ständige Impfkommission

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die FSME-Impfung hätte Volker Fromm vor einer Erkrankung mit schweren Folgen geschützt | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/heute-weiss-ich-die-fsmeimpfung-haette-mich-vor-diesem-schweren-verlauf-geschuetzt

Volker Fromm ist viel draußen aktiv – mitten in einem FSME-Risikogebiet. Doch die Vorsorge, z. B. durch Impfen, hält er für übertrieben. Das blieb nicht ohne Konsequenzen.
„Ich wusste zwar, dass ich in einem FSME-Risikogebiet lebe, aber ich habe mir dennoch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden