Eckschrank mit Geschirr im Zimmer des Dieners | Youpedia https://www.youpedia.de/de/lexikonartikel/eckschrank-mit-geschirr-im-zimmer-des-dieners
Wenn man vor dem Schrank steht, sieht man, dass er alt aussieht, aber neu ist.
Wenn man vor dem Schrank steht, sieht man, dass er alt aussieht, aber neu ist.
Die Geschichte ist frei erfunden, aber inspiriert von wahren Begebenheiten.
Aber leider findet man heutzutage nur noch sechs Teller im Schrank.
Diesen Saal nutzte die Herzogin als Theatersaal, aber auch als Konzertsaal.
Sie könnten ihn aber auch zur Verschönerung des Ortes genutzt haben.
Das ist natürlich erfunden, aber die Begründung für seine Entscheidung ist historisch
Während der Zeremonien schenkte er den Leuten viele Sachen, aber am meisten guten
Aber was hat Goethes Gedicht "Prometheus" damit zu tun?
Christiane und Goethe bekamen fünf Kinder, aber nur das erste, ihr Sohn August, überlebte
Er wirkt sehr eng, aber ist dafür sehr lang.