Fachsymposium https://www.yfu.de/ueber-yfu/blog/austausch-und-gesellschaft/fachsymposium
YFU-Blog: Fachsymposium bei YFU zum Thema Austausch und Gesellschaft
Auf den ersten Blick mag das stimmen, aber wenn man sie erst einmal besser kennengelernt
YFU-Blog: Fachsymposium bei YFU zum Thema Austausch und Gesellschaft
Auf den ersten Blick mag das stimmen, aber wenn man sie erst einmal besser kennengelernt
YFU-Blog: Kein Schulabschluss ohne Angebot zur Teilnahme an internationalem Austausch
Unser Gedanke, hier übergreifend zusammenzuarbeiten, wurde aber auch explizit abgelehnt
Erfahrungsberichte aus dem Schüleraustausch in Australien mit der gemeinnützigen Schüleraustauschorganisation Youth For Understanding (YFU).
Mein Jahr bestand aber aus so viel mehr als Tierwelt und Klima!
Auslandsjahr-Stipendien: Die gemeinnützige Organisation vergibt jährlich 200 Stipendien für einen Schüleraustausch weltweit.
Länder Du möchtest ein ganzes oder halbes Schuljahr im Ausland verbringen, aber
YFU-Austauschschüler Luis berichtet von seinem Austauschjahr in Brasilien.
Es kommen aber auch um 23:00 Uhr oder später noch Freunde und Bekannte der Familie
Schüleraustausch Paraguay: Verbringe als Austauschschüler ein ganzes oder halbes Schuljahr in Paraguay mit der Organisation Youth For Understanding (YFU).
Bis zur Abreise sollten aber Spanisch-Grundkenntnisse erworben werden.
Erfahrungsbericht einer Gastfamilie der Schüleraustauschorganisation Youth For Understanding, die eine Austauschschülerin aus Thailand bei sich aufgenommen hat.
Aber mit der Zeit wurden wir alle offener und lernten dazu.
Likki-Lee Pitzen ist Expertin für Energiepolitik und Klimaschutz und berichtet im Interview mit YFU, wie sie ihr Austauschjahr in ihrem Werdegang geprägt hat.
Ich wusste also, dass es wirklich viele Fabriken geben musste, aber von den Menschen
Auslandsjahr Italien: Verbringe als Austauschschüler ein ganzes oder halbes Schuljahr in Italien mit der Organisation Youth For Understanding (YFU).
Bis zur Abreise sollten aber Italienisch-Grundkenntnisse erworben werden.
YFU-Austauschschülerin Andrea berichtet aus ihrem Austauschjahr mit Natur-Schwerpunkt in Estland.
Das lag an meiner Gastfamilie, aber auch an der estnischen Kultur an sich.