Pressestatement zum NDC Synthesis Report https://www.wwf.de/2024/oktober/pressestatement-zum-ndc-synthesis-report
Trippelschritte reichen nicht
Nötig wäre laut Weltklimarat IPCC aber eine Reduktion um 43 Prozent bis 2030, um
Trippelschritte reichen nicht
Nötig wäre laut Weltklimarat IPCC aber eine Reduktion um 43 Prozent bis 2030, um
Dubai muss Dynamik entfachen
Wir können nicht länger über Ziele reden, aber weiter am Start verharren.
Der letzte Kaspische Tiger gilt seit langem als ausgestorben. Doch die kasachische Regierung will die Großkatze im Westen des Landes wieder ansiedeln.
Aber sie haben auch schon viel erreicht.
Ob beim Frühstück in der Margarine, beim Tanken im Diesel oder beim Grillen im Schnitzel, überall versteckt sich die Wunderbohne Soja. Für die Konsument:innen ist sie oft nicht auf den ersten Blick ersichtlich und steckt doch in vielen unserer Alltagsprodukte.
Leider führt die kommerzielle Produktion aber zu negativen Auswirkungen auf Natur
Alles Wichtige zum Großen Panda erfahren Sie im Artenlexikon des WWF: Welche besonderen Merkmale haben Große Pandas? Wo leben Große Pandas? Was fressen Große Pandas? Die Antworten gibt es hier!
Frage, ob der Große Panda zur Familie der Klein- oder der Großbären gehört oder aber
Neuer WWF-Vorstand stellt Weichen für höhere Wirksamkeit
Es ist unser Anspruch an die eigene Arbeit, aber auch die berechtigte Erwartung unserer
Alles Wichtige zum Östlichen Gorilla erfahren Sie im Artenlexikon des WWF: Welche besonderen Merkmale haben Östliche Gorillas? Was fressen Östliche Gorillas? Die Antworten gibt es hier!
Bisher gelten sie aber weiterhin als eine Unterart.
Nach einem sehr aufregenden Jahr 2021 ging es 2022 fast schon ruhig zu im Waisenhaus für Braunbären in Rumänien.
Er wartet nun aber auf seine Rückkehr in sein Heimatland.
WWF: Rückgang bitter nötig – Entwaldungsrate im Amazonas muss weiter sinken
Aber er sieht dennoch keinen Grund zur Entwarnung für die grüne Lunge Lateinamerikas
Alles Wichtige zum Spitzmaulnashorn erfahren Sie im Artenlexikon des WWF: Welche besonderen Merkmale haben Spitzmaulnashörner? Wo leben Spitzmaulnashörner? Die Antworten gibt es hier!
Dank intensiver Schutzbemühungen hat sich die Art wieder etwas erholt, aber ist mit