Moschustier – wertvoller als Gold – WWF Österreich https://www.wwf.at/artenlexikon/moschustier/
Ein Moschustier hat kein Geweih, dafür aber verlängerte, spitze Eckzähne.
Moschustiere haben kein Geweih, dafür aber verlängerte, spitze Eckzähne.
Ein Moschustier hat kein Geweih, dafür aber verlängerte, spitze Eckzähne.
Moschustiere haben kein Geweih, dafür aber verlängerte, spitze Eckzähne.
Aber was bedeutet "Naturschutz" genau?
Aber auch bei uns sind Luchs, Feldhase, Hamster, Insekten … und sehr viele weitere
Heute ist er wieder weit verbreitet, aber nicht nur beliebt.
Grund dafür war die hohe Nachfrage nach Biberfell, aber auch dem sogenannten Drüsensekret
Heute ist er wieder weit verbreitet, aber nicht nur beliebt.
Grund dafür war die hohe Nachfrage nach Biberfell, aber auch dem sogenannten Drüsensekret
Die 23. Klimakonferenz geht in die letzte Verhandlungsphase. Trotz gutem Abschluss einiger Verhandlungspunkte verbleibt die Ausgestaltung des sogenannten „Talanoa Dialogs“ das heiße Eisen. Dieser von Fidschi vorgeschlagene inklusive, partizipative und transparente Dialog soll bis zur nächsten Klimakonferenz in Polen einen globalen Austausch über die Fortschritte bei der Bekämpfung des Klimawandels anleiten. Dessen Ergebnisse sollten zur […]
Allianz für Klimagerechtigkeit zur COP23: Einen halben Schritt weiter aber die
Die 23. Klimakonferenz geht in die letzte Verhandlungsphase. Trotz gutem Abschluss einiger Verhandlungspunkte verbleibt die Ausgestaltung des sogenannten „Talanoa Dialogs“ das heiße Eisen. Dieser von Fidschi vorgeschlagene inklusive, partizipative und transparente Dialog soll bis zur nächsten Klimakonferenz in Polen einen globalen Austausch über die Fortschritte bei der Bekämpfung des Klimawandels anleiten. Dessen Ergebnisse sollten zur […]
Allianz für Klimagerechtigkeit zur COP23: Einen halben Schritt weiter aber die
Der Lachs verbringt seine Wachstumsphase im Meer, wandert aber zum Laichen zurück
Lebensweise: Als anadrome Wanderer verbringen sie ihre Wachstumsphase im Meer, wandern aber
Die 23. Klimakonferenz geht in die letzte Verhandlungsphase. Trotz gutem Abschluss einiger Verhandlungspunkte verbleibt die Ausgestaltung des sogenannten „Talanoa Dialogs“ das heiße Eisen. Dieser von Fidschi vorgeschlagene inklusive, partizipative und transparente Dialog soll bis zur nächsten Klimakonferenz in Polen einen globalen Austausch über die Fortschritte bei der Bekämpfung des Klimawandels anleiten. Dessen Ergebnisse sollten zur […]
Allianz für Klimagerechtigkeit zur COP23: Einen halben Schritt weiter aber die
Die 23. Klimakonferenz geht in die letzte Verhandlungsphase. Trotz gutem Abschluss einiger Verhandlungspunkte verbleibt die Ausgestaltung des sogenannten „Talanoa Dialogs“ das heiße Eisen. Dieser von Fidschi vorgeschlagene inklusive, partizipative und transparente Dialog soll bis zur nächsten Klimakonferenz in Polen einen globalen Austausch über die Fortschritte bei der Bekämpfung des Klimawandels anleiten. Dessen Ergebnisse sollten zur […]
Allianz für Klimagerechtigkeit zur COP23: Einen halben Schritt weiter aber die
Die 23. Klimakonferenz geht in die letzte Verhandlungsphase. Trotz gutem Abschluss einiger Verhandlungspunkte verbleibt die Ausgestaltung des sogenannten „Talanoa Dialogs“ das heiße Eisen. Dieser von Fidschi vorgeschlagene inklusive, partizipative und transparente Dialog soll bis zur nächsten Klimakonferenz in Polen einen globalen Austausch über die Fortschritte bei der Bekämpfung des Klimawandels anleiten. Dessen Ergebnisse sollten zur […]
Allianz für Klimagerechtigkeit zur COP23: Einen halben Schritt weiter aber die