Basteln & Malen – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/feed/Basteln%20%26%20Malen
Aber auch zu anderen Anlässen werden Briefumschläge benötigt.
Aber auch zu anderen Anlässen werden Briefumschläge benötigt.
Wale sind Säugetiere, die sich an das Leben im Wasser angepasst haben. Sie bringen sogar ihre Jungen unter Wasser zur Welt. Wir stellen die Wale vor und zeigen, wie der WWF sie schützt. Viele Wale sind größer als jedes Tier an Land. Blauwale wie auf unserem Bild werden sogar bis zu 33 Meter lang und damit so groß wie kein anderes Lebewesen der Erde. Willkommen in der Welt der Ozeanriesen!
Wale atmen aber nicht durch ihr Maul, sondern, je nach Art, durch ein oder zwei Blaslöcher
Warum aber schlafen sie bis zu 20 Stunden am Tag und duften nach Hustenbonbons?
Aber nur die wenigsten haben eine so spannende Geschichte wie die Ostsee.
Große Augen und viele Arme, sehr biegsam und verwandelbar: Oktopusse sind schon ganz besondere Fische. Wir lüften für dich ihre Geheimnisse.
Genau genommen haben Oktopusse aber keine acht Füße, sondern acht Arme.
Sie haben riesige Kulleraugen, sind nicht viel größer als eine Faust und verbringen die meiste Zeit auf dicht bewachsenen Bäumen. Denn Koboldmakis sind wahre Kletterkünstler. Sie leben meist in Regenwäldern auf der anderen Seite der Erde.
GettyImages Koboldmakis leben auf großen Inseln in Südostasien – meist in Regenwäldern, aber
Bienenpflanzen: Im Frühling wird es Zeit zum Auspflanzen: Es gibt immer weniger Nachtfrost und auch tagsüber wird es langsam wärmer.
Du kannst es aber auch einfach ausprobieren.
Fledermäuse: Kleber, Klammern, Schere und schwarzes Papier – und los geht’s: Wo landen deine Flugkünstler?
Du kannst aber auch eine Fledermaus-Girlande machen.
Unser Blüten-Konfetti aber soll auf dem Boden liegen bleiben und die Natur wird sich
Wenn Tierarten und Pflanzenarten auf der Welt selten geworden sind, kommen sie auf die Rote Liste der gefährdeten Arten. Wie viele sind es aktuell 2019? Und sind alle Arten gleich bedroht? Wir sagen es dir.
Aber je mehr Steine aus dem Turm herausgeschlagen werden, sprich je mehr Arten aussterben