Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Ergebnisse Sanasilva-Aufnahme 2019

https://www.wsl.ch/de/wald/waldentwicklung-und-monitoring/sanasilva-inventur/ergebnisse-sanasilva-aufnahme-2019/

Im Jahr 2016 setzte sich die Trend zu insgesamt geringerer Kronenverlichtung auf den 49 Beobachungsflächen des Sanasilva-Netzes fort. Der Anteil «deutlich geschädigter Bäume» mit einer Kronenverlichtung zwischen >25 % und 95 % fiel leicht von 27.5 % im Jahr 2015 auf 24.6 % im Jahr 2016.
Dieser Wert liegt damit auf gleichem Niveau wie 2017 aber über der durchschnittlichen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Automatisierte Erfassung invasiver Neophyten an Autobahnen

https://www.wsl.ch/de/projekte/automatisierte-erfassung-invasiver-neophyten-an-autobahnen/

Autobahnen sind bedeutende Ausbreitungskorridore für invasive Arten. Im Projekt wird eine bildgestützte, automatisierte Erfassung invasiver Neophyten an Autobahnen im Schweizer Mittelland entwickelt und angewendet. Dabei kommen neue Ansätze der künstlichen Intelligenz (Deep Learning) zum Einsatz.
Mittelland momentan häufiger auf Mittelstreifen als auf Seitenstreifen, zeigen ansonsten aber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden