Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Der Alpenbock. Ein seltener Bockkäfer als Flaggschiff-Art

https://www.wsl.ch/de/publikationen/der-alpenbock-ein-seltener-bockkaefer-als-flaggschiff-art/

Im Gegensatz zu anderen gefährdeten Arten mangelt es dem Alpenbock in Mitteleuropa nicht an Lebensraum. Vielmehr macht ihm die intensive Nutzung von Buchenwäldern zu schaffen: alle wichtigen Informationen zum Alpenbock.
Aber Rosalia alpina braucht für die Entwicklung der Larven über mehrere Jahre totes

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Grundsätze für Artenzusammensetzung und genetische Vielfalt von Pflanz-, Saat- und Schnittgut im Naturschutz

https://www.wsl.ch/de/publikationen/grundsaetze-fuer-artenzusammensetzung-und-genetische-vielfalt-von-pflanz-saat-und-schnittgut-im-naturschutz/

Bei der Verwendung von Pflanz-, Saat und Schnittgut gilt es, floristisch-ökologische wie auch genetische Erkenntnisse zu beachten.
Die biogeografischen Regionen der Schweiz sind ein Hilfsmittel, müssen aber mithilfe

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden