Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Neues nationales Pflanzenschutzlabor: Besonders gefährliche Schadorganismen sicher untersuchen

https://www.wsl.ch/de/news/neues-nationales-pflanzenschutzlabor-besonders-gefaehrliche-schadorganismen-sicher-untersuchen/

Schädlinge, die für einheimische Bäume und Gehölze gefährlich sind, können in der Schweiz dank dem neuen nationalen Pflanzenschutzlabor an der WSL sicherer als bisher untersucht werden.
dafür sind der globale Handel und die Mobilität der Menschen, die beide zunehmen, aber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

FLAVID 3 – Untersuchung über das Vorkommen und die Genotypenvielfalt des Phytoplasma der Goldgelben Vergilbung der Rebe in Schweizer Landwirtschafts- und Waldökosystemen

https://www.wsl.ch/de/projekte/flavid-3/

Die Goldgelbe Vergilbung der Rebe (GGV) ist eine schädliche Rebenkrankheit, die mit dem Quarantäneorganismus „Candidatus Phytoplasma vitis“ (GGVp) in Verbindung gebracht wird, der in der Landschaft auf Laubgehölzen wie der Schwarzerle (Alnus glutinosa) sowie auf verwilderten Weinreben überleben kann.
auf den Hauptvektor, die nearktische Zikade Scaphoideus titanus, zurückzuführen, aber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Waldleistungen sollten bei Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft stärker berücksichtigt werden

https://www.wsl.ch/de/news/waldleistungen-sollten-bei-entscheidungen-in-politik-wirtschaft-und-gesellschaft-staerker-beruecksichtigt-werden/

Was es braucht, damit der Wald künftigen Ansprüchen genügen kann, zeigen WSL-Resultate im Forschungsprogramm «Nachhaltige Wirtschaft».
Vor allem aber können Wälder nicht alle Leistungen unbegrenzt und gleichzeitig erbringen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schälen und Verbiss durch Wisente

https://www.wsl.ch/de/projekte/schaelen-und-verbiss-durch-wisente/

Ziel ist die quantitative Erhebung und Analyse von Verbiss und Schälen welche durch Wisente in einem Gehege im solothurnischen Jura verursacht werden Damit soll eine gute Datengrundlage für die Entscheide bezüglich der Realisierbarkeit einer Auswilderung von Wisenten geschaffen werden.
» = kleiner als 1/3 Durchmesser bzw. bei kleinen Bäumen ev. auch etwas breiter, aber

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

GoApply: Multidemensional governance of adaptation to climate change in policy making and practice in the Alpine space

https://www.wsl.ch/de/projekte/goapply-multilevel-governance-of-adaptation-to-climate-change/

GoApply wird zur vertikalen und horizontalen Integration und Weiterentwicklung von nationalen Strategien und Aktionsplänen zur Anpassung an den Klimawandel beitragen.
In einigen Alpenländern gibt es nationale Anpassungsstrategien, aber die Umsetzung

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden