Wissenschaftsjahr 2022 https://www.wissenschaftsjahr.de/2022/fragen/antworten/detailansicht/warum-sind-menschen-so-besorgt-ueber-den-tod.html
also keine Bedeutung für uns; denn solange wir da sind, ist der Tod nicht da, wenn aber
also keine Bedeutung für uns; denn solange wir da sind, ist der Tod nicht da, wenn aber
Wie erleben junge Menschen Freiheit in Deutschland? Die aktuelle Jugendstudie der Vodafone Stiftung geht dieser Frage nach. Ihre Ergebnisse stimmen optimistisch und machen zugleich nachdenklich.
Was aber die Zukunftserwartungen junger Menschen angeht, wäre mehr Zuversicht wünschenswert
BMBF – Wissenschaftsjahr2023 – Cosmic Quiz
Die Schwerkraft des Mondes verursacht die Gezeiten – aber wieso gibt es zwei Flutberge
Dieser Expertenbeitrag von Peggy Sylopp beschäftigt sich mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei Störgeräuschen im Alltag.
Wie aber entscheiden wir eigentlich, was ein Störgeräusch ist?
Gewalt, Gefängnisstrafe, Hasskommentare: Übergriffe auf Journalistinnen und Journalisten nehmen zu. Die Pressefreiheit steht weltweit unter Druck. Gerade jetzt benötigen junge Medienbegeisterte ein starkes Netzwerk, um im Journalismus Fuß zu fassen.
Die Pressefreiheit steht unter Druck – auf der Straße, aber auch im digitalen Raum
Klima steht im Juni und Juli im Mittelpunkt des Wissenschaftsjahres 2012 – Zukunftsprojekt Erde. Was bedeutet der Klimawandel für die Menschen? Wie kann man Megacities nachhaltig gestalten? Und was ist eigentlich das Earthbook? Wir haben Antworten für Sie zusammengestellt.
Zum Film Anders wirtschaften Chlor – aber mit weniger Strom!
DLR und FEZ-Berlin geben Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zur Sonnenbeobachtung – vor Ort und online.
für Luft- und Raumfahrt (DLR) gemeinsam mit dem FEZ-Berlin kann Sonnenbeobachtung aber
Ein deutsches Forschungskonsortium hat neue biobasierte und gesundheitlich unbedenkliche Weichmacher entwickelt.
Sie haben einen sperrigen Namen, aber sind industriell von großer Bedeutung: Phthalate
Gastbeitrag – Ulrich Bleyer – Teleskope
eine Vielfalt an Informationen über die Himmelskörper zu uns überträgt, die wir aber
Im Citizen Panel vertreten rund 30 zufällig ausgewählte, an Forschung interessierte Personen die Bürgerinnen und Bürger.
und Forschung verbindet die Baden-Württembergerin einerseits mit Lebensqualität, aber