Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Nachrichten zum Anfassen: Wissenschaftsjahr 2014 – Die Digitale Gesellschaft

https://www.wissenschaftsjahr.de/2014/experten-blog/nachrichten-zum-anfassen.html

Das eigene Handeln und Entscheiden habe in Computerspielen konkrete Auswirkungen, die mittelbar und unmittelbar zu neuen Erkenntnissen führen: In der Rolle eines Finanzministers könne zum Beispiel erfahren werden, wie begrenzt die Handlungsräume bei der Vergabe von staatlichen Geldern sind. Diese Technik kann auch im Journalismus angewandt werden. Dazu braucht es Sorgfalt, Erfahrung im Umgang mit dem Design interaktiver Anwendungen und gutes journalistisches Handwerk, schreibt Marcus Bösch, Journalist und Geschäftsführer des Game-Studios „The Good Evil“.
Manchmal liegen solche Prognosen aber auch daneben.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Wert von Daten für Unternehmen soll sichtbar werden – Wissenschaftsjahr 2019: Künstliche Intelligenz

https://www.wissenschaftsjahr.de/2019/neues-aus-der-wissenschaft/dezember-2019/der-wert-von-daten-fuer-unternehmen-soll-sichtbar-werden/index.html

In einem Forschungsprojekt sollen nun Werkzeuge entwickelt werden, mit denen sich das Datenkapital bilanzieren lässt.
selbstlernendes System eben zu Ergebnissen, die nicht unbedingt den Erwartungen entsprechen – aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

1974: Arecibo-Nachrichten – BMBF Wissenschaftsjahr 2023

https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/mitmachen/flaschenpost/arecibo-nachrichten

Anfang der 1970er Jahre hatten Forschende am berühmten Arecibo-Observatorium in Puerto Rico eine brillante Idee: Sie wollten den Beweis antreten, dass wir nicht allein sind, indem sie eine Botschaft ins All sendeten – eine Botschaft, die potenziell von außerirdischen Zivilisationen empfangen werden könnte.
Ist es aber nicht. Die Idee für die Botschaft wurde vom Wissenschaftler Dr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden