Wissenschaftsjahr 2022 https://www.wissenschaftsjahr.de/2022/aktuelles/fragenstellende-im-portrait.html
Im IdeenLauf, der zentralen Mitmachaktion des Wissenschaftsjahres 2022, aber auch
Im IdeenLauf, der zentralen Mitmachaktion des Wissenschaftsjahres 2022, aber auch
Aber ob sie Freiheit fördern oder gefährden, hängt von ihrer Gestaltung und unserer
Aber was meint das eigentlich genau: Freiheit?
Paxi, dem Maskottchen der ESA Education, die Weiten des Weltraums erkunden, oder aber
In unserem Zeitstrahl findest 20 wissenschaftliche Errungenschaften der Menschheitsgeschichte und dessen Fragen, die sie inspiriert haben könnten.
Dass sie es aber auch im physikalischen Sinne ist, bewies Albert Einstein 1905 mit
KI für die Energiewende: Ja, aber… Gesellschaft für Informatik e.V.
Vielfältige Formate, Veranstaltungen und Einzelinitiativen tragen das Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie. Sie wollen Ihre Arbeit über unsere Plattformen und Kanäle sichtbar machen? Werden Sie jetzt Partner!
Energiewende – aber wie? Ein globaler Überblick Die Energie der Zukunft?
Wissenschaftsjahr 2010, Die Zukunft der Energie, Aktuelles und Presse, Pressekontakt
23.09.2010 Online-Aktionen zum Tag der Energie Sie wohnen nicht in Deutschland, würden aber
Chance für wirtschaftliche Entwicklung, Armutsbekämpfung und Umweltschutz weltweit, aber
Der Ruderfußkrebs Temora longicornis ist weniger als ein Millimeter groß, könnte aber